Wenn deutsche Ingenieurskunst auf die ökologische Zukunft trifft

15 Jahre industrielle Ästhetik als Fundament für eine neue Ära der Innovation
SCROLLEN UND ENTDECKEN
artistic_image_of_harmonious_coexistence_between_humans_and_nature

FinqaLiving

Neudefinition von luxuriösem Outdoor-Living mit einer technologisch-humanistischen Vision
Image_Jun_3_2025_03_44_32_PM
Carbon-Negative Luxury
Gefertigt aus recycelbaren Materialien – für nachhaltigen Luxus ohne Kompromisse.
German_Tech-Aesthetics_Icon_3976a662-19db-463d-bdb7-e940ed419fa6
German Tech-Aesthetics
Reduziertes Design trifft auf präzise Ingenieurskunst – für eine neue Ästhetik im Outdoor-Bereich.
Freier_Nutzerwille_Icon_1
Freier Nutzerwille
Modulares Design, das Ihnen die Freiheit gibt, Ihren Außenbereich ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
01.

Eine neue Dimension des Outdoor-Luxus

Mit den Konzepten „Carbon-Negative Luxury“, „German Tech-Aesthetics“ und „Freier Nutzerwille“ setzt Finqa neue Maßstäbe und bricht mit den Konventionen der traditionellen Outdoor-Möbelindustrie. Das Ergebnis: ein intelligenteres, nachhaltigeres und personalisierbares Outdoor-Erlebnis.
In jedem Lebensraum verbindet Finqa Technologie, Handwerkskunst und Natur. Die Wärme der Technologie verbessert das Kundenerlebnis und ermöglicht eine umweltbewusste, individuell gestaltbare Outdoor-Welt. Finqa definiert den neuen Luxus für Gartenmöbel.

Image_Jun_3_2025_09_11_30_PM
Image_Jun_4_2025_10_16_17_AM
02.

Vom Hersteller zum Markenpionier

Seit 2008 entwickelte Jan Dorn als Mitbegründer eines Unternehmens für hochwertige OEM-Outdoor-Möbel 127 exklusive Designs für führende Luxusmöbelmarken in Italien, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Deutschland, den USA und Kanada.
2023 gründeten Jan Dorn und Delia Lehminger Finqa, um eine Markenrevolution einzuleiten: Durch den Verzicht auf Zwischenhändler ermöglicht Finqa den direkten Werksvertrieb an Endkunden und fokussiert sich auf die Entwicklung eines CO₂-neutralen, modularen Outdoor-Living-Systems.

03.

Aus dem Meer – für eine bessere Zukunft

Luxus ist nicht nur Ästhetik – sondern auch Verantwortung.
Jährlich gelangen mehr als 8 Millionen Tonnen Plastikmüll in die Ozeane. Finqa verwandelt diesen Abfall in eine wertvolle Ressource.
Durch hochmoderne Recycling-Technologien werden alte Fischernetze, Plastikflaschen und Meeresmüll in hochresistente, wetterbeständige, atmungsaktive Stoffe umgewandelt, die unseren Outdoor-Möbeln eine neue Dimension verleihen.
Jedes nachhaltige Finqa-Sofa ist ein Zeichen für die Wiedergeburt der Meere.
In Zusammenarbeit mit führenden Herstellern für nachhaltige Textilien sammelt, reinigt und recycelt Finqa Plastik aus den Ozeanen weltweit. Dies reduziert nicht nur die Umweltverschmutzung, sondern stellt sicher, dass jedes Finqa-Möbelstück nachhaltige Schönheit, exzellente Qualität und außergewöhnliche Langlebigkeit vereint.
Image_Jun_4_2025_11_12_48_AM
04.

Innovatives modulares Design: Luxus nach Ihren Vorstellungen

Jahrzehntelang wurde Luxus von Marken definiert. Finqa gibt diese Macht an den Nutzer zurück und ermöglicht eine völlig neue Freiheit bei der Gestaltung exklusiver Outdoor-Bereiche.
Das modulare Outdoor-Möbelsystem von Finqa ermöglicht es, Möbel flexibel zu kombinieren, anzupassen und zu erweitern – für private Rückzugsorte, gesellige Lounges oder familiäre Outdoor-Oasen.

Unsere Philosophie

Image_Jun_4_2025_03_04_33_PM
Technologie mit Gefühl
Bei Finqa glauben wir, dass Technologie nicht kalt und anonym sein muss. Sie soll dem Menschen dienen, Komfort schaffen und sich harmonisch in Natur und Leben einfügen.
Nachhaltiger Luxus
Wahrer Luxus bedeutet Verantwortung. Finqa verbindet ästhetisches Design mit ökologischer Integrität – mit recycelten Materialien und CO₂-neutralen Prozessen.
Kundenzentrierung
Finqa stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Unsere modulare Gestaltung gibt den Nutzern die Freiheit, ihren Lebensraum nach ihren eigenen Bedürfnissen zu formen.
Innovationsgeist
Ob Materialien, Fertigung oder digitale Nutzererfahrung – Innovation treibt uns an. Finqa denkt Outdoor-Möbel neu, von Handwerkskunst bis Hightech.
Ständige Neugier
Wir geben uns nie mit dem Status quo zufrieden. Finqa strebt nach kontinuierlicher Weiterentwicklung – für bessere Produkte, bessere Prozesse und ein besseres Morgen.
Design als Ausdruck der Persönlichkeit
Bei Finqa ist Design kein starres Konzept, sondern ein Werkzeug zur Selbstverwirklichung. Unsere Kunden gestalten nicht nur Möbel – sie gestalten ihre Identität im Außenraum.
“Finqa ist nicht nur eine Marke, sondern eine Lebensphilosophie.
Wahrer Luxus ist keine vergoldete Schnitzkunst, sondern die natürliche Erweiterung der Technologie in unsere Umwelt. Schönheit und Komfort sind keine festen Normen – sie sind eine Freiheit, die jeder für sich selbst gestalten und neu definieren kann.”
Gründerin
Delia Lehminger
FINQA: Geschwungene Küsten, Schönheit des Kreislaufs
Die Produkte von Finqa verbinden nicht nur den Komfort eines Urlaubs am Meer mit elegant geschwungenem Design, sondern verkörpern auch Respekt und Verantwortung gegenüber dem Ozean. Durch die Verwendung umweltfreundlicher Materialien aus dem Meer und ihre Wiederverwertbarkeit bringt Finqa die Gaben der Natur auf nachhaltige Weise in den Alltag.