Stell dir vor, du verwandelst deinen Garten in eine echte Wohlfühloase! Für jeden Geschmack findest du heute die passenden garten mobel. Ob du klare Linien, organische Formen oder innovative Materialien magst – die Auswahl begeistert.
Aktuelle Trends:
Nachhaltigkeit mit recycelten Materialien
Minimalistische Designs
Moderne, wetterfeste Technologien
Wichtige Erkenntnisse
Gartenmöbel gibt es in vielen Stilen. Wähle den Stil, der am besten zu deinem Geschmack und deinem Garten passt.
Modulare Möbel bieten Flexibilität. Du kannst sie anpassen und neu anordnen, um verschiedene Bedürfnisse zu erfüllen.
Nachhaltige Materialien sind wichtig. Achte beim Kauf auf recycelte Stoffe und langlebige Materialien, um die Umwelt zu schonen.
Garten Möbel Stile
Du hast so viele Möglichkeiten, deinen Außenbereich zu gestalten! Jeder Stil bringt seinen eigenen Charme mit. Hier bekommst du einen schnellen Überblick über die beliebtesten Gartenmöbel-Stile in Deutschland:
Gartenmöbel-Stil |
Beschreibung |
---|---|
Modern |
Klare Linien, innovative Materialien, oft modular und flexibel. |
Klassisch |
Zeitlose Formen, hochwertige Verarbeitung, elegante Details. |
Boho |
Bunte Farben, verspielte Muster, entspannte Atmosphäre. |
Landhaus |
Gemütlich, rustikal, oft mit natürlichen Elementen. |
Minimalistisch |
Schlicht, funktional, wenig Schnickschnack. |
Mediterran |
Warme Töne, leichte Stoffe, Urlaubsfeeling pur. |
Tipp: Viele garten mobel lassen sich heute modular zusammenstellen. So passt du sie ganz einfach an deine Bedürfnisse an.
Modern
Du magst es gerne klar und aufgeräumt? Moderne Gartenmöbel setzen auf gerade Linien und innovative Materialien wie wetterfestes Aluminium oder modernes Rattan. Viele moderne Möbel sind modular. Du kannst sie flexibel anpassen und immer wieder neu kombinieren.
Klassisch
Klassische Gartenmöbel wirken zeitlos und elegant. Sie bieten dir Komfort und eine hochwertige Optik. Typisch sind dezente Farben und Formen, die nie aus der Mode kommen. Diese Möbel passen zu fast jedem Gartenstil.
Boho
Mit Boho bringst du Farbe und Lebensfreude in deinen Garten. Bunte Kissen, gemusterte Stoffe und ethnische Elemente sorgen für eine entspannte Atmosphäre. Hier darfst du kreativ sein und verschiedene Muster mixen.
Landhaus
Der Landhausstil steht für Gemütlichkeit. Du findest hier oft sanfte Farben und liebevolle Details. Die Möbel wirken einladend und schaffen ein Gefühl von Zuhause im Grünen.
Minimalistisch
Weniger ist mehr! Minimalistische Gartenmöbel verzichten auf Schnörkel. Sie sind praktisch, funktional und passen sich jeder Umgebung an. Klare Formen und neutrale Farben stehen im Vordergrund.
Mediterran
Du liebst das Urlaubsgefühl? Mediterrane Möbel bringen südliches Flair in deinen Garten. Warme Farben, leichte Stoffe und entspannte Designs laden zum Verweilen ein.
Moderne Garten Möbel
Stil
Du liebst klare Linien und ein aufgeräumtes Ambiente? Moderne garten mobel bringen genau das in deinen Außenbereich. Sie wirken oft minimalistisch und setzen auf Funktionalität. Viele Modelle sind modular aufgebaut. Du kannst sie flexibel anordnen und immer wieder neu kombinieren.
Finqa zeigt dir, wie vielseitig moderne Outdoor-Möbel sein können. Die modularen Sofas passen sich deinem Lebensstil an. Du entscheidest, ob du eine große Lounge für Freunde oder eine kleine Ecke zum Entspannen möchtest.
Materialien
Bei modernen garten mobel findest du viele innovative Materialien. Aluminium ist besonders beliebt, weil es leicht und rostfrei ist. Polyrattan überzeugt durch Wetterfestigkeit und Pflegeleichtigkeit. Kunststoff ist ebenfalls pflegeleicht und lässt sich einfach abwischen.
In feuchten Regionen sind Aluminium und Polyrattan besonders praktisch. Sie trocknen schnell und bleiben lange schön. Finqa setzt auf nachhaltige, recycelte Stoffe und verzichtet auf umweltschädliche Füllmaterialien. Das macht die Möbel nicht nur langlebig, sondern auch umweltfreundlich.
Farben
Farben spielen bei modernen garten mobel eine große Rolle. Du kannst zwischen neutralen Tönen wie Weiß, Grau und Schwarz wählen. Diese Farben passen perfekt zu einem minimalistischen Stil.
Farbton |
Beschreibung |
---|---|
Erdtöne |
Warmes Beige, Terrakotta, sanfte Braun- und Grüntöne |
Dunkelgrün |
Stilvoller und luxuriöser Look |
Weiß, Grau, Schwarz |
Perfekt für moderne, minimalistische Gartenmöbel |
Akzentfarben |
Sonniges Gelb, Olivgrün, warmes Orange für fröhliche Akzente |

Das Santorini Garten Loungesofa Set von Finqa kommt in einem eleganten Creme-Ton. Es bringt Ruhe und Stil in deinen Garten. Du kannst mit bunten Kissen oder Decken Akzente setzen und deine Lounge individuell gestalten.
Design
Moderne garten mobel überzeugen durch ihr Design. Die Formen sind klar und oft organisch. Die modularen Sofas von Finqa lassen sich nach deinen Wünschen zusammenstellen. Du kannst die Module verschieben, ergänzen oder neu anordnen.
Das Santorini Garten Loungesofa Set ist ein echtes Highlight. Die gebogenen Module schaffen eine einladende Atmosphäre. Die wetterfesten und schnelltrocknenden Materialien sorgen dafür, dass du dich um nichts kümmern musst.
Tipp: Mit modularen Möbeln bist du flexibel. Du kannst deine Lounge für eine große Gartenparty erweitern oder für einen gemütlichen Abend zu zweit verkleinern.
Tipps
Du möchtest, dass deine modernen garten mobel lange schön bleiben? Achte auf hochwertige, wetterfeste Materialien. Aluminium und Polyrattan sind pflegeleicht und robust.
Wähle modulare Möbel wie die von Finqa. So passt du deine Lounge immer wieder an neue Situationen an.
Halte die Farben neutral und setze gezielt Akzente. So bleibt dein Garten zeitlos und modern.
Tipp: Nutze abnehmbare und waschbare Bezüge. Das Santorini Garten Loungesofa Set bietet dir genau das – für eine einfache Pflege und immer frischen Look.
Klassische Garten Möbel
Stil
Klassische Gartenmöbel bringen Eleganz und zeitlose Schönheit in deinen Außenbereich. Du erkennst sie an ihren harmonischen Formen und liebevollen Details. Viele Modelle wirken besonders einladend und passen zu fast jedem Gartenstil. Klappbare Stühle und praktische Tische machen deinen Garten flexibel und gemütlich. Du kannst klassische Möbel leicht kombinieren und immer wieder neu arrangieren.
Materialien
Du möchtest langlebige und pflegeleichte Möbel? Dann sind klassische Gartenmöbel aus Metall, Aluminium, Polyrattan oder Kunststoff genau richtig für dich. Diese Materialien halten Wind und Wetter stand und sehen dabei immer stilvoll aus.
Material |
Vorteile |
---|---|
Aluminium |
Leicht, rostfrei, pflegeleicht, wetterfest |
Metall |
Stabil, langlebig, einfach zu reinigen, wetterfest |
Polyrattan |
Modernes Design, strapazierfähig, angenehm leicht |
Kunststoff |
Leicht, wetterfest, UV-beständig, viele Farben und Designs |
Farben
Farben spielen bei klassischen Gartenmöbeln eine große Rolle. Helle Töne wie Weiß und Beige schaffen eine freundliche Atmosphäre. Dunklere Farben wie Blau oder Grün wirken beruhigend und edel. Du kannst mit Farben die Stimmung in deinem Garten gezielt beeinflussen.
Farbe |
Beschreibung |
---|---|
Weiß |
Wirkt einladend und freundlich |
Beige |
Sorgt für eine harmonische Umgebung |
Blau |
Liegt im Trend und bringt Ruhe in den Garten |
Braun |
Zeitlos und klassisch |
Tipp: Kombiniere helle und dunkle Farben, um spannende Kontraste zu schaffen!
Design
Klassische Gartenmöbel setzen auf klare Linien und praktische Details. Viele Stühle und Tische lassen sich zusammenklappen und platzsparend verstauen. Das Design ist oft funktional, aber nie langweilig. Du findest elegante Rundungen, feine Muster und bequeme Sitzflächen. So wird dein Garten zum Lieblingsplatz für Familie und Freunde.
Tipps
Setze auf wetterfeste Materialien wie Aluminium oder Polyrattan.
Wähle Möbel, die du leicht reinigen kannst.
Klappbare Möbel bieten dir Flexibilität bei wenig Platz.
Mit passenden Kissen und Decken schaffst du noch mehr Gemütlichkeit.
Pflege deine Möbel regelmäßig, damit sie lange schön bleiben.
Mit klassischen Gartenmöbeln gestaltest du deinen Außenbereich stilvoll und zeitlos – und genießt jeden Tag ein Stück Urlaub im eigenen Garten!
Boho Garten Möbel
Stil
Du möchtest deinen Garten in eine entspannte Wohlfühloase verwandeln? Dann passt der Boho-Stil perfekt zu dir! Dieser Look bringt eine bunte Mischung aus Kulturen, Mustern und Texturen in deinen Außenbereich. Boho steht für Freiheit und einen ungezwungenen Lebensstil. Du kannst verschiedene Stilelemente kombinieren und so deinen ganz eigenen Look schaffen.
Tipp: Kombiniere bunte Kissen, Hängematten und Outdoor-Teppiche für ein echtes Boho-Feeling!
Materialien
Im Boho-Garten setzt du auf natürliche und nachhaltige Materialien. Besonders beliebt sind Rattan, Makramee, Jute, Sisal, Leinen und Textilien aus recycelten Plastikflaschen. Diese Materialien fühlen sich angenehm an und bringen eine gemütliche Atmosphäre in deinen Garten. Sie sind robust und pflegeleicht – perfekt für draußen!
Farben
Boho liebt Farben! Du kannst dich richtig austoben und verschiedene Töne miteinander mischen. Erdtöne wie Beige, Braun, Olivgrün und Khaki sorgen für eine warme Basis. Dazu passen kräftige Akzentfarben wie Türkis, Violett, Rot, Kobaltblau oder Sonnenblumengelb.
Erdtöne |
Akzentfarben |
---|---|
Beige |
Türkis |
Braun |
Violett |
Olivgrün |
Rot |
Khaki |
Kobaltblau |
Sonnenblumengelb |
Design
Boho-Gartenmöbel wirken verspielt und lebendig. Du findest oft organische Formen und liebevolle Details. Natürliche Materialien und handgefertigte Elemente wie Makramee sorgen für eine jugendliche, energiegeladene Atmosphäre. Große Outdoor-Teppiche und bunte Sitzkissen machen deinen Garten besonders gemütlich.
Tipps
Mixe verschiedene Muster und Texturen für einen individuellen Look.
Setze auf nachhaltige Materialien wie Rattan oder recycelte Stoffe.
Hänge Pflanzen in bunten Töpfen auf, um Farbe ins Spiel zu bringen.
Nutze Outdoor-Teppiche für mehr Gemütlichkeit.
Trau dich, kräftige Farben zu kombinieren – Boho kennt keine Regeln!
Mit Boho-Gartenmöbeln schaffst du einen Ort, an dem du dich frei und kreativ entfalten kannst. 🌿
Landhaus Garten Möbel
Stil
Du möchtest deinen Garten in eine echte Wohlfühloase verwandeln? Der Landhausstil bringt eine warme, einladende Atmosphäre in deinen Außenbereich. Typisch sind Möbel mit rustikalen Designs, die eine enge Verbindung zur Natur schaffen. Du spürst sofort das Gefühl von Geborgenheit und Entspannung, wenn du dich in deinem Garten niederlässt. Viele Menschen lieben diesen Stil, weil er Gemütlichkeit und Natürlichkeit ausstrahlt.
Tipp: Landhausmöbel wirken besonders charmant, wenn du sie mit Accessoires wie karierten Kissen oder floralen Mustern kombinierst.
Materialien
Im Landhausstil stehen natürliche Materialien im Mittelpunkt. Viele Gartenmöbel setzen auf robuste Stoffe wie Baumwolle oder Leinen. Auch Leder kommt manchmal zum Einsatz und sorgt für einen Hauch von Vintage. Diese Materialien fühlen sich angenehm an und passen perfekt zum entspannten Landhaus-Look. Sie sind pflegeleicht und machen deinen Garten besonders wohnlich.
Farben
Die Farbpalette im Landhausstil ist sanft und freundlich. Du findest oft helle Töne, zarte Pastellfarben und warme Erdtöne. Rosa, Rot, Braun oder Hellblau bringen Frische und Harmonie in deinen Garten. Schwedenrot sorgt für einen eleganten Kontrast, besonders in Kombination mit Creme-Tönen. Helle Farben lassen deinen Außenbereich größer und einladender wirken.
Farbe |
Wirkung im Garten |
---|---|
Erd- und Rosa-Rottöne |
Sanft, warm, harmonisch mit natürlichen Materialien |
Braun und Hellblau |
Natürlich, frisch, gemütlich |
Schwedenrot |
Starker, eleganter Kontrast, besonders mit Creme-Tönen |
Helle Farben |
Frisch, leicht, besonders einladend |
Design
Landhaus-Gartenmöbel zeigen oft eine natürliche Patina und liebevolle Details. Du erkennst sie an geschwungenen Formen, verspielten Verzierungen und einer Vintage-Optik. Viele Möbelstücke wirken, als hätten sie schon viele Sommer erlebt. Das macht deinen Garten besonders charmant und einzigartig.
Tipps
Setze auf Möbel mit rustikalen Designs und natürlichen Stoffen.
Kombiniere verschiedene Pastell- und Erdtöne für eine harmonische Stimmung.
Accessoires wie Kissen, Decken oder Outdoor-Teppiche machen den Look perfekt.
Pflege die Stoffe regelmäßig, damit sie lange schön bleiben.
Schaffe kleine Rückzugsorte mit gemütlichen Sitzgruppen – so genießt du jeden Moment im Grünen.
Mit Landhaus-Gartenmöbeln holst du dir das Gefühl von Urlaub auf dem Land direkt nach Hause!
Minimalistische Garten Möbel
Stil
Du magst es gerne schlicht und übersichtlich? Minimalistische Gartenmöbel passen perfekt zu dir. Sie bringen Ruhe und Klarheit in deinen Außenbereich. Du findest hier keine überflüssigen Details. Die Möbel fügen sich harmonisch in den Garten ein und schaffen Ordnung. Sie fördern ein Gefühl von Offenheit und Leichtigkeit. Besonders in kleinen Außenbereichen wirken sie Wunder.
Tipp: Weniger ist oft mehr! Eine klare Sitzgruppe oder eine einzelne Liege reicht aus, um ein einladendes Ambiente zu schaffen.
Materialien
Du willst Möbel, die lange halten und wenig Pflege brauchen? Minimalistische Gartenmöbel setzen auf moderne Materialien. Sie sind leicht, robust und wetterfest. Schau dir die wichtigsten Materialien an:
Material |
Eigenschaften |
---|---|
Aluminium |
Leicht, rostfrei, stilvoll, pflegeleicht, ideal für minimalistischen Stil. |
Stahl |
Standfest, pulverbeschichtet, modern, benötigt regelmäßige Pflege zur Vermeidung von Flugrost. |
Kunststoff |
Preisgünstig, pflegeleicht, farbenfroh, vielseitig im Design, geeignet für Innen und Außen. |
Möbel mit eingebautem Stauraum sind besonders praktisch, wenn du wenig Platz hast.
Farben
Du möchtest eine ruhige und harmonische Atmosphäre? Typische Farben für minimalistische Gartenmöbel sind neutral und dezent. Sie lassen deinen Garten größer und heller wirken.
Typische Farben für minimalistische Gartenmöbel |
Einfluss auf das Ambiente |
---|---|
Neutrale Töne (z.B. Weiß, Grau, Beige) |
Schaffen eine ruhige und harmonische Atmosphäre. |
Erdtöne (z.B. Braun, Olivgrün) |
Fördern ein natürliches und entspanntes Ambiente. |
Dunkle Farben (z.B. Schwarz, Anthrazit) |
Verleihen Eleganz und Tiefe, können aber auch erdrückend wirken, wenn sie übermäßig verwendet werden. |
Du kannst mit Kissen oder kleinen Accessoires gezielt Farbakzente setzen.
Design
Minimalistische Gartenmöbel folgen klaren Design-Prinzipien. Sie setzen auf reduzierte Formen und einheitliche Maße. Die Möbel sind oft klappbar oder stapelbar. Das sorgt für Flexibilität und ein großzügiges Raumgefühl.
Klare Linien und reduzierte Formen schaffen optische Ruhe.
Gedeckte Farben wie Sand, Grau und Naturtöne sorgen für Harmonie.
Pulverbeschichtetes Aluminium und wetterfester Edelstahl bieten Langlebigkeit.
Klappbare oder stapelbare Möbel machen deinen Garten flexibel.
Schlichte Polster in neutralen Farben bringen Gemütlichkeit.
Tipps
Wähle Möbel, die sich leicht umstellen oder zusammenklappen lassen.
Setze auf eingebaute Stauraumlösungen, um Platz zu sparen.
Halte die Farbpalette neutral und ergänze sie mit kleinen Farbakzenten.
Platziere die Möbel so, dass offene Flächen entstehen. Das wirkt großzügig und einladend.
Nutze wenige, aber hochwertige Stücke. So bleibt dein Garten ordentlich und stilvoll.
Mit minimalistischen Gartenmöbeln schaffst du einen modernen und entspannten Rückzugsort – ganz ohne Schnickschnack! 😊
Mediterrane Garten Möbel
Stil
Du möchtest das Gefühl von Urlaub im eigenen Garten? Mediterrane Gartenmöbel bringen genau dieses Flair zu dir nach Hause. Sie wirken entspannt, einladend und erinnern an sonnige Nachmittage am Mittelmeer. Typisch sind geschwungene Formen und eine lockere Atmosphäre. Du kannst dich einfach zurücklehnen und das Leben genießen.
Materialien
Für den mediterranen Stil eignen sich besonders Rattan und Metall. Rattan sorgt für eine natürliche, luftige Optik. Metall bringt Stabilität und wirkt oft verspielt durch filigrane Muster. Beide Materialien halten Sonne und Regen gut aus. Sie passen perfekt zu einem entspannten Outdoor-Look.
Rattan: Leicht, flexibel, angenehm im Sommer
Metall: Robust, wetterfest, oft mit schönen Verzierungen
Farben
Mediterrane Gartenmöbel strahlen Wärme aus. Du findest viele Erd- und Steinfarben. Gelb, Orange und Rot bringen Sonne in deinen Garten. Akzentfarben wie Blau und Weiß erinnern an das Meer und den Himmel. Je nach Region kannst du verschiedene Farbkombinationen wählen – griechisch, italienisch oder spanisch.
Hauptfarben |
Wirkung |
---|---|
Erdtöne, Steinfarben |
Natürlich, warm |
Gelb, Orange, Rot |
Fröhlich, sonnig |
Blau, Weiß |
Frisch, maritim |
Design
Das Design ist oft verspielt und detailreich. Du siehst geschwungene Lehnen, Mosaik-Tische oder geflochtene Sitzflächen. Die Möbel wirken leicht und einladend. Viele Stücke lassen sich gut kombinieren und schaffen eine gemütliche Sitzecke.
Tipp: Kombiniere verschiedene Muster und Farben für ein echtes Mittelmeer-Feeling!
Tipps
Setze auf Rattan- oder Metallmöbel für mediterranes Flair.
Wähle warme Farben und maritime Akzente.
Nutze Kissen und Decken in Blau oder Weiß für mehr Gemütlichkeit.
Stelle Pflanzen wie Lavendel oder Olivenbäumchen dazu – das rundet den Look ab.
Genieße deinen Garten wie eine kleine Auszeit am Mittelmeer! 🌞
Nachhaltige Garten Möbel
Nachhaltigkeit spielt heute eine große Rolle, wenn du deinen Garten gestalten möchtest. Immer mehr Menschen achten darauf, dass ihre garten mobel nicht nur schön, sondern auch umweltfreundlich sind. Finqa zeigt dir, wie moderne Outdoor-Möbel und Nachhaltigkeit perfekt zusammenpassen. Die Marke setzt auf recycelte Materialien und verzichtet auf schädliche Füllstoffe. So schützt du die Umwelt und genießt trotzdem höchsten Komfort.
Materialien
Du fragst dich, welche Materialien wirklich nachhaltig sind? Viele Hersteller setzen auf innovative Lösungen, die Ressourcen schonen und lange halten. Besonders beliebt sind:
Aluminium: Dieses Material ist leicht, rostet nicht und lässt sich komplett recyceln. Aluminium hält viele Jahre und bleibt auch bei Wind und Wetter stabil.
Recycelte Textilgewebe: Viele moderne Gartenmöbel bestehen aus Stoffen, die aus alten Plastikflaschen oder anderen Recyclingfasern hergestellt werden. Diese Stoffe sind robust, pflegeleicht und schadstoffarm.
Finqa verwendet zum Beispiel recycelte Stoffe, die nach dem Global Recycle Standard zertifiziert sind. Die Füllung der Sofas besteht aus recycelbaren EPP-Kugeln mit hoher Dichte. Das sorgt für Langlebigkeit und ein gutes Gefühl beim Entspannen im Freien.
Tipp: Achte beim Kauf immer auf Zertifikate wie OEKO-TEX® oder GRS. Sie zeigen dir, dass die Materialien geprüft und umweltfreundlich sind.
Pflege
Nachhaltige Gartenmöbel sollen nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch lange schön bleiben. Mit der richtigen Pflege hast du viele Jahre Freude daran. Hier ein paar einfache Tipps:
Reinige Aluminium und recycelte Stoffe regelmäßig mit einem feuchten Tuch. So entfernst du Schmutz und Staub schnell.
Nutze abnehmbare und waschbare Bezüge, wie sie Finqa anbietet. Das macht die Reinigung besonders einfach.
Lass die Möbel nach einem Regenschauer gut trocknen. Die schnelltrocknenden Stoffe von Finqa helfen dir dabei.
Vermeide aggressive Reinigungsmittel. Sie können die Oberfläche angreifen und die Umwelt belasten.
Mit diesen Tipps bleibt dein Outdoor-Bereich nicht nur nachhaltig, sondern sieht auch immer gepflegt aus.
Tipps
Du möchtest deinen Garten noch nachhaltiger gestalten? Hier kommen ein paar Ideen, die du leicht umsetzen kannst:
Wähle modulare Möbel. Du kannst sie flexibel anpassen und musst nicht gleich alles neu kaufen, wenn sich dein Bedarf ändert.
Setze auf langlebige Produkte. Hochwertige Materialien wie Aluminium und recycelte Stoffe halten viele Jahre und müssen selten ersetzt werden.
Achte auf umweltfreundliche Verpackungen und kurze Transportwege. Viele nachhaltige Marken, wie Finqa, achten darauf.
Pflege deine Möbel regelmäßig. So verlängerst du die Lebensdauer und schonst Ressourcen.
Nachhaltige Gartenmöbel sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern machen deinen Außenbereich auch zu einem echten Wohlfühlort. Mit den richtigen Materialien und ein bisschen Pflege genießt du viele Jahre Komfort und Stil – ganz ohne schlechtes Gewissen.
Auswahl & Pflege
Kauf-Tipps
Du willst garten mobel, die lange halten und wenig Arbeit machen? Schau dir die Materialien genau an. Aluminium bleibt rostfrei und sieht auch nach Jahren noch top aus. Polyrattan ist wetterfest und pflegeleicht. Recycelte Stoffe sind nicht nur nachhaltig, sondern auch robust.
Achte auf modulare Möbel. Du kannst sie flexibel anpassen, wenn sich dein Bedarf ändert. Finqa bietet dir Sofas, die du nach Lust und Laune umstellen kannst.
Tipp: Prüfe, ob die Bezüge abnehmbar und waschbar sind. Das spart dir viel Zeit bei der Reinigung.
Pflege-Tipps
Mit der richtigen Pflege bleibt dein Outdoor-Bereich immer einladend. Wische Aluminium und Polyrattan regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab. Recycelte Stoffe kannst du oft einfach abnehmen und in die Waschmaschine stecken.
Vermeide aggressive Reinigungsmittel. Sie greifen die Oberfläche an und schaden der Umwelt.
Lagere deine Möbel trocken, wenn du sie länger nicht nutzt. So bleiben sie schön und funktional.
Pflegeleicht heißt nicht pflegefrei – ein kurzer Check nach jedem Regenschauer reicht oft schon aus.
Nachhaltigkeit
Du möchtest, dass deine garten mobel nicht nur gut aussehen, sondern auch die Umwelt schonen? Setze auf Marken wie Finqa. Die Sofas bestehen aus recycelten Materialien und verzichten auf schädliche Füllstoffe.
Modulare Möbel sind besonders nachhaltig. Du tauschst nur einzelne Teile aus, statt alles neu zu kaufen.
Mit langlebigen und zertifizierten Materialien wie recyceltem Stoff und Aluminium trägst du aktiv zum Umweltschutz bei. So genießt du deinen Garten mit gutem Gewissen. 🌱
Du hast gesehen, wie vielfältig garten mobel sein können. Jeder Stil bringt seinen eigenen Charme. Mit modularen und nachhaltigen Lösungen wie von Finqa gestaltest du deinen Außenbereich ganz nach deinem Geschmack. Lass deiner Kreativität freien Lauf und mach deinen Garten zu deinem Lieblingsplatz!
FAQ
Wie pflegst du deine Gartenmöbel am besten?
Du wischst die Möbel regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab. Waschbare Bezüge steckst du einfach in die Waschmaschine. So bleibt alles sauber und frisch.
Sind die Finqa Gartenmöbel wirklich wetterfest?
Ja, du kannst die Möbel draußen lassen. Sie sind wasserdicht und schnelltrocknend. Regen oder Sonne machen ihnen nichts aus. Du genießt den Komfort das ganze Jahr.
Kannst du die Sofas von Finqa individuell anpassen?
Natürlich! Du stellst die Module nach deinen Wünschen zusammen. Du veränderst die Form oder Größe ganz einfach. So passt alles perfekt zu deinem Garten.