Mit garten sets mit integriertem Stauraum schaffst du schnell mehr Ordnung auf deinem Balkon, deiner Terrasse oder im Garten. Du verstaust Kissen, Decken oder Gartengeräte einfach und sicher. Die Möbel bieten dir nicht nur eine Sitzgelegenheit, sondern auch praktischen Schutz vor Wind und Regen. Du sparst Platz, nutzt jeden Winkel optimal und genießt dabei mehr Komfort im Alltag. Entdecke, wie du deinen Außenbereich clever und stilvoll organisierst!
Wichtige Erkenntnisse
Garten Sets mit integriertem Stauraum sparen Platz und schaffen Ordnung auf Balkon, Terrasse oder im Garten.
Wetterfeste Materialien wie Polyrattan, Aluminium und Holz sorgen für Langlebigkeit und einfachen Pflegeaufwand.
Multifunktionale Möbel bieten Komfort und schützen Kissen sowie Gartengeräte vor Wind und Regen.
Modulare und flexible Möbel passen sich verschiedenen Platzverhältnissen und Bedürfnissen optimal an.
Regelmäßige Reinigung und clevere Organisation im Stauraum verlängern die Lebensdauer und erleichtern den Alltag.
Vorteile von garten sets
Platzersparnis
Mit garten sets mit integriertem Stauraum nutzt du deinen Außenbereich optimal. Du kannst Sitzgelegenheiten und Stauraum in einem Möbelstück kombinieren. Das spart Platz, besonders auf kleinen Balkonen oder Terrassen. Viele Gartenmöbel bieten Fächer oder Boxen unter den Sitzflächen. Dort verstaust du Kissen, Decken oder Gartengeräte. So bleibt alles ordentlich und griffbereit, ohne dass dein Garten überladen wirkt.
Tipp: Wähle kompakte Möbel mit Stauraum, wenn du wenig Platz hast. So schaffst du mehr Bewegungsfreiheit und Ordnung.
Komfort
Garten sets mit Stauraum bieten dir mehr Komfort im Alltag. Du hast alles, was du brauchst, direkt zur Hand. Viele Nutzer berichten, dass sie die weichen, waschbaren Sitzkissen und das wetterfeste Material schätzen. Das Outsunny Polyrattan Gartenmöbel Set zum Beispiel bietet einen Couchtisch mit Stauraum für Kissen und Decken. Das sorgt für ein angenehmes Sitzerlebnis. Auch das MeXo Gartenlounge-Set überzeugt durch breite Armlehnen und ein modulares Design. Du kannst die Möbel flexibel anpassen und dich entspannt zurücklehnen. 92% der Käufer empfehlen solche Sets weiter, weil sie den Alltag im Garten bequemer machen.
Wetterfestigkeit
Viele garten sets bestehen aus wetterfesten Materialien wie Polyrattan, Aluminium oder Kunststoff. Diese Möbel halten Regen, Sonne und Wind stand. Du schützt deine Kissen und Decken im integrierten Stauraum vor Feuchtigkeit. Belüftungsschlitze und abwaschbare Innenfächer sorgen dafür, dass alles trocken bleibt. So musst du dir keine Sorgen machen, wenn das Wetter umschlägt. Die Möbel bleiben lange schön und funktional.
Ordnung
Mit garten sets mit Stauraum schaffst du schnell Ordnung im Außenbereich. Du kannst viele Dinge sicher und übersichtlich verstauen:
Gartengeräte wie Schaufeln, Rechen oder Gießkannen
Gartenpolster und Kissen
Werkzeuge wie Hammer, Gartenschere oder Pinsel
Schläuche, Seile und Schnüre
Kleinteile in Boxen mit Deckel
Gartenschränke und Auflagenboxen bieten Platz für alles, was du draußen brauchst. Mülltonnenboxen sorgen dafür, dass auch die Mülltonnen ordentlich und geschützt stehen. So bleibt dein Garten immer aufgeräumt und du findest alles schnell wieder.
Hinweis: Multifunktionale Gartenmöbel passen sich deinem Bedarf an. Sie verbinden Ordnung, Komfort und Design und machen deinen Außenbereich zu einem echten Wohnraum.
Möbeltypen
Gartenbänke mit Stauraum
Du findest viele verschiedene Gartenbänke mit Stauraum auf dem Markt. Besonders beliebt sind Sitztruhen, auch Truhenbank oder Kissenbank genannt. Sie bieten dir eine bequeme Sitzfläche und gleichzeitig Platz für Kissen, Kinderspielzeug oder Werkzeug. Diese Bänke bestehen oft aus wetterfesten Materialien wie Holz, Aluminium, Kunststoff oder Polyrattan. Du kannst sie einfach öffnen und alles ordentlich verstauen. Sitztruhen passen gut auf kleine Terrassen oder Balkone, weil sie Sitzgelegenheit und Stauraum in einem Möbelstück vereinen.
Tipp: Wähle eine Sitztruhe aus robustem Material. So bleibt dein Stauraum trocken und deine Sachen sind vor Regen geschützt.
Andere Banktypen wie Parkbänke, Baumbänke oder Friesenbänke sehen schön aus, bieten aber meist keinen Stauraum. Wenn du Ordnung schaffen willst, ist die Sitztruhe die beste Wahl.
Loungesets mit Stauraum
Loungesets mit integriertem Stauraum bieten dir viele Vorteile. Du nutzt deinen Platz optimal, besonders auf kleinen Flächen wie Balkonen oder Terrassen. Diese Sets kombinieren bequeme Sitzgelegenheiten mit Stauraum für Kissen, Decken oder Gartengeräte. Du hältst deinen Außenbereich ordentlich und schaffst eine gemütliche Atmosphäre. Viele Loungesets haben Bänke mit Stauraum im Sitzbereich, Tische mit versteckten Fächern oder Hocker, die du als Aufbewahrung nutzen kannst.
Du sparst Platz und hast alles griffbereit.
Du kannst verschiedene Möbelstücke kombinieren.
Du schaffst schnell Ordnung und Komfort.
Loungesets mit Stauraum sind funktional und passen zu jedem Stil. Sie machen deinen Garten oder Balkon zu einem echten Wohlfühlort.
Tische mit Fächern
Tische mit integrierten Fächern sind praktisch und vielseitig. Du kannst darin kleine Gartengeräte, Zeitschriften oder Grillzubehör verstauen. Viele Modelle haben versteckte Ablagefächer, die du leicht erreichst. Einige Tische lassen sich sogar klappen oder verstellen. So passt du sie an deine Bedürfnisse an. Besonders auf kleinen Flächen helfen dir solche Tische, Ordnung zu halten und Platz zu sparen.
Hinweis: Klappbare oder höhenverstellbare Tische bieten dir noch mehr Flexibilität. Du kannst sie bei Bedarf schnell verstauen oder als zusätzliche Ablage nutzen.
Modularität
Modulare Gartenmöbel-Sets mit Stauraum bieten dir maximale Flexibilität. Du kannst die einzelnen Elemente nach Wunsch kombinieren, erweitern oder verkleinern. Das ist ideal für kleine Gärten, Balkone oder Terrassen. Viele Sets bestehen aus Bänken mit Stauraum, Tischen mit Fächern oder Hockern, die du als Aufbewahrung nutzt. Du passt die Möbel an deinen Platz und deine Bedürfnisse an.
Modulare Sitzgruppen lassen sich leicht umstellen.
Verstellbare und klappbare Tische erhöhen die Flexibilität.
Hängende Möbel oder Regale schaffen zusätzlichen Stauraum, ohne Bodenfläche zu belegen.
Viele garten sets bestehen aus wetterfesten Materialien wie Teakholz, Aluminium oder Polyrattan. Diese Materialien sind langlebig, pflegeleicht und passen zu jedem Außenbereich. Neue Innovationen bringen sogar Smart Furniture mit USB-Anschlüssen, LED-Beleuchtung oder integrierten Lautsprechern in deinen Garten. So genießt du noch mehr Komfort und Funktionalität.
Auswahl
Materialien (Polyrattan, Aluminium, Holz)
Du möchtest, dass deine Gartenmöbel lange halten und wenig Arbeit machen? Dann achte auf das richtige Material. Polyrattan ist sehr beliebt, weil es wetterfest, UV-beständig und robust ist. Oft findest du es mit einem leichten Aluminiumgestell. Aluminium rostet nicht, ist pflegeleicht und lässt sich leicht bewegen. Massivholz wie Teak, Akazie oder Eukalyptus sieht natürlich aus und fühlt sich warm an. Holz braucht aber mehr Pflege, bleibt dafür viele Jahre schön. Nachhaltige Materialien wie Bambus oder recycelte Stoffe schonen die Umwelt und sorgen für ein gutes Wohnklima.
Tipp: Wähle wetterfeste und pflegeleichte Materialien, wenn du wenig Zeit für Pflege hast.
Material |
Pflegeaufwand |
Reinigungsmethode |
Schutzmaßnahmen / Besonderheiten |
---|---|---|---|
Polyrattan |
Sehr pflegeleicht |
Reinigung mit lauwarmem Tuch |
Abdeckung bei längeren Pausen gegen Sonne und Feuchtigkeit |
Aluminium |
Wartungsarm |
Wasser und weicher Schwamm |
Rostfrei, langlebig, keine besonderen Schutzmaßnahmen nötig |
Holz (Teak) |
Höherer Pflegeaufwand |
Behandlung mit Teaköl |
Keine aggressiven Reiniger, Abschleifen bei Rissen empfohlen |
Anbieter (OTTO, JYSK, Amazon, IKEA)
Du findest viele Gartenmöbel mit Stauraum bei bekannten Anbietern. OTTO bietet eine große Auswahl an Lounge-Sets, Bänken und Tischen aus verschiedenen Materialien. Marken wie KONIFERA, MeXo oder Outsunny sind dort vertreten. Einige Sets haben Stauraum unter der Tischfläche oder im Sitzbereich. Bei JYSK, Amazon und IKEA gibt es ebenfalls viele Modelle, aber OTTO hebt sich durch die Vielfalt und spezielle Stauraumlösungen hervor.
OTTO: Große Auswahl, viele Marken, verschiedene Größen und Materialien
JYSK: Preiswerte Sets, oft kompakt und modern
Amazon: Breites Sortiment, viele Kundenbewertungen
IKEA: Funktionale Designs, oft modular und platzsparend
Hinweis: Achte auf Garantiebedingungen. Manche Marken bieten besonders lange Garantien auf UV-Beständigkeit, wie Ragnarök-Möbeldesign mit 8 Jahren.
Größe und Design
Du kannst Gartenmöbel-Sets mit Stauraum für jeden Platz finden. Für kleine Balkone eignen sich klappbare Tische, stapelbare Stühle oder Bänke mit Stauraum unter der Sitzfläche. Hängende Regale sparen Bodenfläche. Für große Gärten wählst du großzügige Essgruppen mit ausziehbaren Tischen oder Lounge-Sets mit vielen Sitzelementen. Die Designs reichen von filigran und transparent bis zu robust und gemütlich. Pflanzen als Raumteiler machen den Außenbereich noch wohnlicher.
Kleine Balkone: Klappmöbel, stapelbare Stühle, Bänke mit Stauraum
Große Gärten: Essgruppen, Lounge-Sets, ausziehbare Tische
Vertikale Möbel: Hängeregale, Hängesessel für mehr Stauraum
Kompakte Möbelwürfel: Lassen sich unter den Tisch schieben
Rabatte
Viele Anbieter locken mit attraktiven Rabatten. Du kannst beim Kauf von Gartenmöbeln mit Stauraum oft viel sparen. Die folgende Tabelle zeigt dir einige Beispiele:
Anbieter / Setname |
Preis (Euro) |
UVP (Euro) |
Rabatt |
Set-Größe / Teile |
Material / Ausstattung |
---|---|---|---|---|---|
Keter Gartenlounge-Set |
19,90 |
179,00 |
-89% |
nicht spezifiziert |
Gartenlounge-Set mit Stauraum |
KONIFERA Gartenlounge-Set Cordoba |
399,99 |
699,99 |
-43% |
11-teilig |
Polyrattan, Stahl, Tischplatte aus Nonwood |
Juskys Gartenlounge-Set Salou |
247,94 |
549,99 |
-55% |
6-teilig |
Polyrattan, Glasplatte, wetterfest, Kissen |
KONIFERA Gartenlounge-Set Keros Premium |
599,99 |
1.119,99 |
-46% |
20-teilig |
Polyrattan, Stahl, inkl. Auflagen |

Tipp: Vergleiche Preise und achte auf saisonale Angebote. So findest du hochwertige Möbel zum kleinen Preis.
Pflege
Reinigung
Du hältst deinen Stauraum sauber und trocken, wenn du regelmäßig reinigst. Beginne mit dem Ausbürsten oder Absaugen der Polster, um Staub und losen Schmutz zu entfernen. Flecken behandelst du am besten mit Gallseife oder Spülmittel. Wasche die Polster per Hand bei 30–40 °C mit Feinwaschmittel. Spüle sie gründlich aus, damit keine Waschmittelreste zurückbleiben. Lasse die Polster an einem sonnigen, windigen Tag vollständig trocknen. So verhinderst du Schimmel. Imprägniere die Polster regelmäßig, damit Schmutz und Feuchtigkeit nicht eindringen. Lagere sie in gut belüfteten Kissentruhen. Kunststoffmöbel reinigst du mit einem feuchten Tuch oder einem Multi-Oberflächen-Reiniger. Trage einen Versiegler auf, um Flecken vorzubeugen. Im Winter schützt du deine Möbel mit atmungsaktiven Abdeckungen und lagerst sie trocken.
Tipp: Vermeide Hochdruckreiniger, da sie das Material beschädigen können.
Langlebigkeit
Mit der richtigen Pflege verlängerst du die Lebensdauer deiner Möbel deutlich. Wische Oberflächen regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab. Bei hartnäckigen Flecken hilft eine milde Seifenlösung. Ziehe lose Schrauben nach und bessere kleine Schäden sofort aus. Behandle Holzmöbel jährlich mit Holzöl. Metallmöbel brauchen bei Rost eine schnelle Behandlung und gelegentliches Ölen der beweglichen Teile. Polyrattanmöbel reinigst du mit einer weichen Bürste, damit auch die Zwischenräume sauber bleiben. Die folgende Tabelle zeigt dir wichtige Pflegetipps für verschiedene Materialien:
Materialtyp |
Pflegehinweise |
Zweck der Pflege |
---|---|---|
Metall (Eisen, Aluminium, Stahl) |
Reinigung mit Wasser oder Seifenlauge, Polieren mit Edelstahlpolitur |
Vermeidung von Rost und Wasserflecken |
Kunststoff / Polyrattan |
Schmutz entfernen, gelegentlich befeuchten, weiche Bürste nutzen |
Verringerung von Abnutzung und Fleckenbildung |
Holz (Teak, Echtholz) |
Behandlung mit Holzöl oder Lasur, Abschleifen bei Bedarf |
Schutz vor Witterungseinflüssen |
Allgemein |
Reinigung mit milden Mitteln, Schrauben nachziehen, Schäden ausbessern |
Verlängerung der Lebensdauer |
Organisation
Du erleichterst dir den Alltag, wenn du deinen Stauraum clever organisierst. Stelle stabile Regale auf, um Blumentöpfe, Dünger und Saatgut übersichtlich zu lagern. Hänge Schläuche, Seile und Schnüre an Wandhalterungen, damit sie nicht verknoten. Werkzeughalterungen oder Werkzeugwände sorgen für Ordnung bei Gartengeräten. Nutze Lochplattensysteme mit Haken und Regalböden, um den Platzbedarf individuell anzupassen. Lagere Akku-Geräte frostfrei und kontrolliere sie regelmäßig. Für Kleinteile eignen sich Fadenspender, Boxen oder Kisten. Gartenboxen schützen größere Gegenstände wie Sitzkissen vor Regen. Pflanztische mit Ablagen und Haken bieten dir eine organisierte Arbeitsfläche. Schrittweises Aufräumen motiviert und sorgt für dauerhafte Ordnung.
Hinweis: Multifunktionale Möbel mit integriertem Stauraum sparen Platz und schützen deine Sachen zuverlässig vor Wind und Wetter.
Experten loben garten sets mit Stauraum für langfristige Ordnung, Schutz vor Wetter und mehr Sicherheit.
Du profitierst von flexiblen Größen, praktischen Zusatzfunktionen und multifunktionaler Nutzung.
Kunden schätzen Design, Komfort und die einfache Ablage, auch wenn Materialqualität manchmal kritisiert wird.
Wähle passende garten sets für deinen Außenbereich. Genieße dauerhafte Ordnung und Komfort. Mit der richtigen Pflege bleibt dein Garten schön und sicher.
FAQ
Wie schützt du Gartenmöbel mit Stauraum vor Feuchtigkeit?
Du deckst die Möbel mit einer atmungsaktiven Schutzhülle ab. Lagere Kissen und Decken in wasserdichten Boxen. Belüftungsschlitze verhindern Schimmel. Kontrolliere regelmäßig, ob alles trocken bleibt.
Welche Materialien eignen sich am besten für Garten Sets mit Stauraum?
Polyrattan, Aluminium und Teakholz eignen sich besonders gut. Sie sind wetterfest, langlebig und pflegeleicht. Du reinigst sie einfach mit Wasser und einem Tuch. Holz braucht etwas mehr Pflege, bleibt aber viele Jahre schön.
Wie oft solltest du den Stauraum reinigen?
Du reinigst den Stauraum am besten einmal im Monat. Entferne Schmutz, Blätter und Feuchtigkeit. Kontrolliere die Polster auf Flecken. So bleibt alles hygienisch und ordentlich.
Kannst du Garten Sets mit Stauraum im Winter draußen lassen?
Du kannst wetterfeste Möbel draußen lassen, wenn du sie gut abdeckst. Lagere empfindliche Polster und Decken besser drinnen. Metall und Polyrattan halten Frost aus, Holz braucht zusätzlichen Schutz.
Wie organisierst du kleine Gegenstände im Stauraum am besten?
Tipp: Nutze kleine Boxen oder Körbe für Schrauben, Samen oder Werkzeug. Beschrifte die Behälter. So findest du alles schnell wieder und behältst den Überblick.