Du willst beim Kauf von Gartenmöbeln richtig sparen? Schau dir gartenmöbel restposten ausstellungsstücke an! Hier findest du hochwertige Markenprodukte oft bis zu 70% günstiger. Du schonst nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Finqa steht für nachhaltige, modulare Outdoor-Möbel. Das Santorini Garten Loungesofa Set zeigt, wie langlebig und flexibel Gartenmöbel sein können. Lass dich von cleveren Spartipps und nachhaltigen Alternativen inspirieren!
Wichtige Erkenntnisse
-
Restposten sind neue, unbenutzte Gartenmöbel, die Händler günstig verkaufen, um Platz zu schaffen.
-
Ausstellungsstücke standen im Laden und haben oft kleine Gebrauchsspuren, sind aber meist sehr gut erhalten und noch günstiger.
-
Du kannst beim Kauf von Restposten und Ausstellungsstücken bis zu 70 % sparen und trotzdem hochwertige Markenqualität bekommen.
-
Nachhaltige Möbel wie von Finqa bestehen aus recycelten Materialien, sind langlebig und schonen die Umwelt.
-
Achte beim Kauf auf den Zustand, Garantie und Transportmöglichkeiten, um lange Freude an deinen Gartenmöbeln zu haben.
Was sind Restposten?
Definition
Du hast bestimmt schon mal von Restposten gehört, aber was steckt eigentlich dahinter? Restposten sind Produkte, die Händler nicht mehr regulär verkaufen wollen. Das kann viele Gründe haben. Vielleicht gibt es ein neues Modell, oder die Saison ist vorbei. Manchmal bleiben einfach ein paar Stück übrig, weil sie nicht verkauft wurden. Diese Möbel sind aber meistens nagelneu und unbenutzt. Händler möchten Platz für neue Ware schaffen und bieten Restposten deshalb oft zu stark reduzierten Preisen an. Für dich heißt das: Du bekommst hochwertige Gartenmöbel zu einem echten Schnäppchenpreis!
Tipp: Restposten findest du besonders oft am Ende der Gartensaison. Dann lohnt sich das Stöbern richtig!
Unterschiede zu Ausstellungsstücken
Jetzt fragst du dich vielleicht: Was ist eigentlich der Unterschied zu Ausstellungsstücken? Ausstellungsstücke sind Möbel, die schon im Laden standen. Kunden konnten sie anschauen, anfassen oder mal Probesitzen. Sie sind also nicht mehr originalverpackt, aber meistens trotzdem in sehr gutem Zustand. Kleine Gebrauchsspuren wie Kratzer oder leichte Verschmutzungen können vorkommen, aber oft sind sie kaum sichtbar. Dafür bekommst du diese Möbel oft noch günstiger als Restposten.
Hier eine kleine Übersicht für dich:
Restposten |
Ausstellungsstücke |
---|---|
Neu und unbenutzt |
Stand im Laden |
Originalverpackt |
Leichte Gebrauchsspuren |
Starke Rabatte |
Oft noch günstiger |
Wenn du bei gartenmöbel restposten ausstellungsstücke zuschlägst, kannst du also richtig sparen und findest oft echte Schätze für deinen Garten.
Vorteile von gartenmöbel restposten ausstellungsstücke
Sparpotenzial
Du willst beim Möbelkauf richtig sparen? Dann schau dir gartenmöbel restposten ausstellungsstücke genauer an! Hier kannst du oft bis zu 70% günstiger einkaufen als beim Neukauf. Das liegt an mehreren Faktoren:
-
Händler bieten Restposten und Ausstellungsstücke günstiger an, weil sie Platz für neue Ware brauchen.
-
Viele dieser Möbel stammen aus Überbeständen, Lagerverkäufen oder Saisonabverkäufen.
-
Ausstellungsstücke haben manchmal kleine Gebrauchsspuren, was den Preis weiter senkt.
-
Restposten sind oft nicht mehr regulär im Handel, deshalb bekommst du sie als echte Schnäppchen.
Tipp: Am Ende der Gartensaison findest du besonders viele Angebote. Ein bisschen Geduld zahlt sich aus!
Du findest solche Angebote nicht nur online, sondern auch bei lokalen Händlern oder in Outlets. So kannst du hochwertige Gartenmöbel zu einem Bruchteil des Originalpreises bekommen.
Nachhaltigkeit mit Finqa
Wenn du Wert auf Nachhaltigkeit legst, bist du bei Finqa genau richtig. Die Marke setzt auf recycelte Materialien und verzichtet auf umweltschädliche Füllstoffe. Das Santorini Garten Loungesofa Set zeigt, wie langlebig und umweltfreundlich moderne Gartenmöbel sein können. Die Module bestehen aus hochwertigen, wetterfesten Stoffen und sind so gebaut, dass sie viele Jahre halten.
-
Finqa verwendet GRS-zertifizierte Recyclingstoffe.
-
Die Produktion ist klimaneutral ausgerichtet.
-
Die Möbel sind modular und flexibel – du kannst sie immer wieder neu anordnen, statt sie zu ersetzen.
Mit gartenmöbel restposten ausstellungsstücke schonst du nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Du verlängerst den Lebenszyklus der Möbel und vermeidest unnötigen Müll.
Qualität und Markenprodukte
Vielleicht denkst du, dass reduzierte Möbel weniger hochwertig sind. Das stimmt aber nicht! Viele gartenmöbel restposten ausstellungsstücke stammen von bekannten Marken und bieten dir geprüfte Qualität. Bei deutschen Händlern findest du regelmäßig Markenmöbel als Restposten, Ausstellungsstücke oder sogar als B-Ware. Diese Möbel kommen oft aus Lagerüberhängen, Lieferantenstornos oder waren als Mustermöbel auf Messen im Einsatz.
Auch das Santorini Garten Loungesofa Set von Finqa gibt es manchmal als Ausstellungsstück oder Restposten – so bekommst du Top-Design und Qualität zum Sparpreis.
Du kannst also echte Markenprodukte entdecken, die geprüft und oft wie neu sind. So holst du dir Design, Komfort und Langlebigkeit in deinen Garten, ohne Kompromisse einzugehen.
Wo kaufen?
Online-Shops & Outlets
Du möchtest bequem von zu Hause aus stöbern? Viele bekannte Online-Shops und Outlets bieten regelmäßig gartenmöbel restposten ausstellungsstücke an. Bei Gartenmoebel.de findest du zum Beispiel ein großes Sortiment mit Bestpreisgarantie und kostenlosem Versand ab 75 Euro. Im Gartenmöbel-Outlet in Xanten-Birten kannst du samstags sogar persönlich vorbeischauen und Ausstellungsstücke oder B-Ware mit bis zu 70 % Rabatt entdecken. Auch Stern Möbel hat einen Werksverkauf, der von Dienstag bis Samstag geöffnet ist. Dort bekommst du hochwertige Sitzgruppen, Loungemöbel oder Sonnenliegen – oft als Fotomuster oder Auslaufartikel zu echten Schnäppchenpreisen. Das Angebot wechselt ständig, also lohnt sich regelmäßiges Vorbeischauen.
Lokale Händler
Viele lokale Händler veranstalten saisonale Aktionen und Lagerverkäufe. Besonders im Spätsommer oder Herbst findest du dort tolle Angebote. Das Kettler-Outlet bei Peter Süße bietet regelmäßig Auslaufmodelle und saisonale Produkte zu stark reduzierten Preisen an. Du kannst dich telefonisch beraten lassen und individuelle Wünsche äußern. In Bolheim findest du die größte Gartenmöbelausstellung Deutschlands mit über 10.000 qm Fläche. Dort gibt es jedes Jahr einen großen Sommerschlussverkauf mit Rabatten von 20 % bis 70 % auf über 300 Ausstellungsgruppen. Schau dir die Preisbeispiele an:
Produkt / Ausstellungsgruppe |
UVP |
Angebotspreis |
Rabatt |
---|---|---|---|
Loungegruppe „Bonaire“ |
1.398 € |
699 € |
50 % |
Ausstellungslounge „Silverbird“ |
1.798 € |
998 € |
44 % |
Ausstellungsgruppe „Montrea“ |
2.572 € |
2.199 € |
15 % |
Ausstellungsgruppe „Kiel“ |
3.410 € |
2.489 € |
27 % |
Ausstellungsgruppe „Tango“ |
3.813 € |
2.660 € |
30 % |
Ausstellungsgruppe „Evano“ |
2.112 € |
1.584 € |
25 % |
Ausstellungsgruppe „Ottawa“ |
2.132 € |
1.492 € |
30 % |

Tipp: Die besten Schnäppchen findest du oft am Ende der Saison, wenn Händler Platz für neue Kollektionen schaffen.
Finqa Angebote
Du suchst nachhaltige und hochwertige Outdoor-Möbel? Dann schau bei Finqa vorbei. Aktuell findest du dort das Sicilia Outdoor Garten Lounge Sofa Set. Das Set besteht aus wetterfestem Aluminium und einem Tisch, das Gewebe ist Ökotex-zertifiziert, wasserfest und staubdicht. Versand ist möglich. Finqa steht für langlebige, modulare Möbel, die du flexibel anpassen kannst. So investierst du nicht nur in Qualität, sondern auch in Nachhaltigkeit. Weitere exklusive Angebote für Restposten oder Ausstellungsstücke findest du direkt auf der Finqa Website.
Worauf achten?
Zustand prüfen
Bevor du dich für einen Gartenmöbel Restposten oder ein Ausstellungsstück entscheidest, solltest du den Zustand genau unter die Lupe nehmen. So gehst du sicher, dass du lange Freude an deinem neuen Möbelstück hast. Hier sind die wichtigsten Punkte, auf die du achten solltest:
-
Qualität: Achte auf eine saubere Verarbeitung und stabile Bauweise.
-
Materialbeständigkeit: Hochwertige Materialien wie Aluminium, Edelstahl oder wetterfestes Geflecht sorgen für Langlebigkeit.
-
Optischer Zustand: Prüfe, ob Kratzer, Flecken oder andere Gebrauchsspuren sichtbar sind.
-
Widerstandsfähigkeit: Die Möbel sollten UV-beständig, wasserabweisend und schimmelresistent sein.
-
Stabilität: Teste, ob das Möbelstück fest steht und alle Teile sicher verbunden sind.
-
Nachhaltigkeit: Mit dem Kauf von Ausstellungsstücken unterstützt du die Wiederverwendung und reduzierst Abfall.
-
Beratung: Lass dich vom Fachpersonal beraten, wenn du unsicher bist.
Tipp: Bei modularen Möbeln wie von Finqa kannst du einzelne Teile flexibel austauschen oder ergänzen – das erhöht die Lebensdauer zusätzlich!
Garantie & Rückgabe
Auch bei Restposten und Ausstellungsstücken hast du Rechte. Die gesetzlichen Regelungen unterscheiden sich je nachdem, ob du als Privatkunde oder Unternehmer kaufst. Die folgende Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick:
Thema |
Verbraucher (Privatkunde) |
Unternehmer (Gewerblicher Kunde) |
---|---|---|
Gewährleistungsfrist |
2 Jahre ab Ablieferung der Ware |
1 Jahr ab Ablieferung der Ware |
Nacherfüllung |
Wahl zwischen Nachbesserung oder Ersatzlieferung |
Anbieter wählt Nachbesserung oder Ersatzlieferung |
Mängelanzeige |
Keine Pflicht zur sofortigen Mängelanzeige |
Schriftliche Mängelanzeige innerhalb von 2 Wochen nötig |
Gefahrübergang |
Mit Übergabe der Ware an den Kunden |
Mit Übergabe an Versanddienstleister |
Rücktrittsrecht |
Besteht, wenn Nacherfüllung fehlschlägt |
Besteht, wenn Nacherfüllung fehlschlägt |
Rückgabe bei Restposten |
Abweichungen möglich, wenn vor Vertragsschluss vereinbart |
Abweichungen möglich, wenn vor Vertragsschluss vereinbart |
Haftung |
Gesetzliche Haftung, keine Einschränkungen genannt |
Haftung kann eingeschränkt sein, z.B. bei Unternehmern |
Prüfe immer die Bedingungen im Kaufvertrag. Bei offensichtlichen Mängeln solltest du diese schnell melden, damit du deine Rechte behältst.
Transport & Lieferung
Gartenmöbel sind oft sperrig. Viele Händler bieten dir deshalb verschiedene Transportmöglichkeiten an. Du kannst einen Lieferservice nutzen und dir die Möbel bequem nach Hause bringen lassen. Manche Händler stellen dir auch einen Anhänger zur Verfügung, falls du die Möbel selbst abholen möchtest. Ausstellungsstücke kannst du oft direkt vor Ort mitnehmen oder ebenfalls liefern lassen.
Überlege vor dem Kauf, wie du den Transport am besten organisierst. So steht deinem neuen Lieblingsplatz im Garten nichts mehr im Weg! 🚚
Clever kaufen mit Finqa
Checkliste
Du willst beim Kauf von gartenmöbel restposten ausstellungsstücke auf Nummer sicher gehen? Mit dieser Checkliste bist du bestens vorbereitet:
-
Prüfe den Zustand: Gibt es Kratzer, Flecken oder fehlende Teile?
-
Frage nach der Garantie: Wie lange gilt sie noch? Gibt es Besonderheiten bei Ausstellungsstücken?
-
Vergleiche die Preise: Schau online und vor Ort, ob du das Möbelstück woanders günstiger findest.
-
Achte auf die Maße: Passt das Möbelstück wirklich in deinen Garten oder auf deinen Balkon?
-
Informiere dich über den Transport: Kannst du das Möbelstück selbst abholen oder wird es geliefert?
-
Kläre die Rückgabemöglichkeiten: Was passiert, wenn das Möbelstück doch nicht passt?
Tipp: Notiere dir vor dem Kauf alle wichtigen Fragen. So vergisst du nichts im Gespräch mit dem Händler!
Verhandeln & Timing
Mit ein paar Tricks kannst du beim Kauf von Restposten und Ausstellungsstücken noch mehr sparen. Hier ein paar erprobte Strategien:
-
Suche gezielt Möbel-Outlets und Lagerverkäufe auf. Dort findest du oft Einzelstücke zu Top-Preisen.
-
Kaufe Ausstellungsstücke zum Saisonwechsel. Händler reduzieren dann viele Möbel, um Platz für Neues zu schaffen.
-
Nenne beim Verhandeln ruhig den günstigeren Preis eines anderen Anbieters. Das motiviert viele Händler, dir ein besseres Angebot zu machen.
-
Vergleiche die Preise gründlich – online und im Geschäft.
-
Warte auf den Saisonwechsel. Dann gibt es viele Möbel aus älteren Kollektionen im Sale.
Wann lohnt sich der Kauf besonders? Die folgende Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick:
Zeitraum / Aktion |
Beschreibung |
---|---|
Ende der Saison (Spätsommer/Herbst) |
Händler bieten oft Rabatte bis zu 70%, um Lagerbestände zu reduzieren. |
Oktober bis Februar |
Beste Zeit für den Kauf, da Winterschlussverkäufe und Lagerbereinigung stattfinden. |
Black Friday & Cyber Monday |
Spezielle Aktionswochen mit attraktiven Angeboten. |
Ausstellungsstücke |
Oft neuwertig, deutlich reduziert; Zustand und Garantie sollten geprüft werden. |
Preiswecker, Newsletter, Preisvergleichsportale |
Hilfreiche Werkzeuge, um die besten Angebote zu finden. |
Langfristige Planung |
Erhöht die Chancen auf günstige Schnäppchen durch Kombination verschiedener Strategien. |
Beispiel: Santorini Garten Loungesofa Set

Du möchtest ein echtes Highlight für deinen Garten? Das Santorini Garten Loungesofa Set von Finqa zeigt, wie Qualität, Nachhaltigkeit und Design auch bei Restposten möglich sind. Die Module bestehen aus wetterfesten, recycelten Materialien und lassen sich flexibel anpassen. Der Bezug bleibt auch nach vielen Wäschen wasserabweisend und farbecht. Das Sofa ist robust, pflegeleicht und sieht auch nach Jahren noch aus wie neu. So holst du dir Wohnzimmerkomfort nach draußen – und das oft zu einem unschlagbaren Preis, wenn du auf gartenmöbel restposten ausstellungsstücke achtest.
Du kannst beim Kauf clever sparen, wenn du gezielt auf nachhaltige und langlebige Gartenmöbel achtest. Hochwertige Möbel wie die von Finqa halten viele Jahre, sind wetterfest und schonen die Umwelt. Umweltorganisationen empfehlen Möbel aus zertifiziertem Holz oder recycelten Materialien, die du leicht pflegen und reparieren kannst. Schau beim nächsten Mal gezielt nach Restposten oder Ausstellungsstücken – so investierst du in Qualität, sparst Geld und tust der Umwelt etwas Gutes. 🌱
FAQ
Wie finde ich die besten Gartenmöbel Restposten?
Du kannst online nach „Gartenmöbel Restposten“ suchen. Viele Shops haben spezielle Sale-Bereiche. Lokale Händler bieten oft Lagerverkäufe an. Melde dich für Newsletter an, um keine Angebote zu verpassen.
Sind Ausstellungsstücke wirklich günstiger?
Ja, meistens bekommst du Ausstellungsstücke deutlich günstiger. Sie haben manchmal kleine Gebrauchsspuren, sind aber voll funktionsfähig. Du sparst oft bis zu 70 % gegenüber dem Neupreis.
Kann ich bei Finqa auch Restposten kaufen?
Ja, bei Finqa findest du manchmal Restposten oder Ausstellungsstücke. Schau regelmäßig auf der Website vorbei oder frage direkt nach aktuellen Angeboten.
Wie pflege ich mein Santorini Garten Loungesofa Set?
Du kannst den Bezug einfach abnehmen und in der Waschmaschine waschen. Das Material ist wetterfest und bleibt lange schön. Ein feuchtes Tuch reicht oft für die schnelle Reinigung.
Gibt es Garantie auf Restposten und Ausstellungsstücke?
Produktart |
Garantie möglich? |
---|---|
Restposten |
✅ Ja |
Ausstellungsstücke |
✅ Ja |
Du bekommst meistens eine Garantie. Frage beim Kauf nach den genauen Bedingungen.