Du willst deine Gartenmöbel ohne Stress bewegen und aufbauen? Mit modularen, nachhaltigen Möbeln wie dem Finqa Marshmallow Set klappt das im Handumdrehen. Du sparst dir Werkzeug und komplizierte Anleitungen. Viele Gartenfans setzen heute auf Möbel, die langlebig, flexibel und aus recycelten Materialien bestehen.
Natürliche Materialien, modernes Design und umweltfreundliche Produktion liegen voll im Trend.
Modularität macht alles leichter, besonders wenn du deinen Platz neu gestalten willst oder einen terrassen sonnenschirm aufstellst.
Mit ein paar cleveren Handgriffen genießt du schon bald entspannte Stunden im Freien.
Wichtige Erkenntnisse
Modulare Gartenmöbel wie das Finqa Marshmallow Set sind einfach zu bewegen und benötigen kein Werkzeug. So sparst du Zeit und Nerven beim Aufbau.
Vor dem Transport solltest du deine Möbel auf Schäden prüfen und geeignete Hilfsmittel wie Möbelroller oder Sackkarren verwenden, um Verletzungen zu vermeiden.
Achte darauf, dass der Untergrund eben ist, um Stabilität zu gewährleisten. Bei Wind kannst du Möbel mit Bodenankern oder Gewichten sichern.
Die Reinigung der Möbel ist unkompliziert. Abnehmbare Bezüge lassen sich in der Waschmaschine waschen, was die Pflege erleichtert.
Nutze hochwertige Schutzhüllen für die Einlagerung im Winter. So bleiben deine Möbel länger schön und sind bereit für die nächste Saison.
Planung & Vorbereitung
Werkzeug & Hilfsmittel
Bevor du loslegst, lohnt sich ein kurzer Check: Welche Hilfsmittel erleichtern dir den Transport und Aufbau deiner Gartenmöbel? Du brauchst nicht viel, aber ein paar praktische Helfer machen den Unterschied.
Hier eine kleine Liste, die dir die Arbeit erleichtert:
Schubkarren oder Sackkarren helfen dir, schwere Teile zu bewegen.
Vakuumhebegeräte sind super, wenn du große Module hast.
Setzzangen und Pflasterverlegemaschinen brauchst du selten, aber sie sind bei speziellen Untergründen nützlich.
Erdbaumaschinen kommen ins Spiel, wenn du den Garten komplett umgestaltest.
Mit diesen Tools bist du bestens vorbereitet. Bei modularen Möbeln wie dem Finqa Marshmallow Set kannst du viele Werkzeuge einfach im Schuppen lassen. Du brauchst kein Schraubenzieher, keine Bohrmaschine und keine komplizierten Anleitungen. Das spart Zeit und Nerven.
Tipp: Ein terrassen sonnenschirm schützt nicht nur vor Sonne, sondern auch vor plötzlichem Regen beim Aufbau.
Platz schaffen
Du willst deine Möbel nicht einfach irgendwo hinstellen. Schaffe zuerst Platz, damit du dich frei bewegen kannst. Räume alte Möbel oder Pflanzen beiseite. Überlege, wie du den Raum nutzen möchtest.

Modulare Gartenmöbel wie das Finqa Marshmallow Set passen sich deinem Stil und deinen Bedürfnissen an. Du kannst die Module wie Bausteine kombinieren und immer wieder neu arrangieren. So entsteht ein ganz persönlicher Wohlfühlbereich.
Möbel prüfen & zerlegen
Bevor du die Möbel bewegst, prüfe sie auf Schäden oder lose Teile. Bei klassischen Möbeln solltest du Schrauben nachziehen und eventuell einzelne Teile zerlegen.
Das Marshmallow Set von Finqa macht es dir leicht. Du kannst die Module einfach einzeln tragen und musst nichts auseinanderbauen. Die Möbel sind leicht und flexibel. Du entscheidest, wie du sie stellst – je nach Anlass, Wetter oder Geschmack.
So bist du schnell startklar und kannst direkt mit dem Aufbau beginnen.
Transport & Bewegung
Tragen & Rollen
Du willst deine Gartenmöbel schnell und sicher bewegen? Dann greif zu den richtigen Helfern! Mit Möbelrollern, Sackkarren oder Tragegurten geht alles viel leichter. Das Marshmallow Set von Finqa macht es dir besonders einfach: Die Module sind leicht, du brauchst kein Werkzeug und musst nichts schrauben. Du kannst sie einfach einzeln tragen oder rollen – ganz ohne Stress.
Tipp: Trage immer Handschuhe und feste Schuhe. So schützt du dich vor Verletzungen und hast besseren Halt.
Hier siehst du, wie viel Gewicht die gängigen Tragehilfen schaffen:
Produkt |
Tragkraft |
---|---|
ROLLYZBERG Transport-Rollen |
bis zu 50 kg |
Sackkarre |
bis zu 150 kg |
Schubwagen |
max. 200 kg |
Shoulder Dolly Moving Straps |
bis zu 370 kg |

Achte beim Heben auf deinen Rücken. Gehe in die Knie, halte den Rücken gerade und hebe aus den Beinen. So vermeidest du Verletzungen und bringst deine Möbel sicher an den neuen Platz.
Schutz beim Transport
Beim Transport kann schnell mal etwas schiefgehen. Kratzer, Dellen oder abgebrochene Ecken sind ärgerlich – aber leicht zu vermeiden! Schütze deine Möbel mit Polsterfolie oder Decken. Besonders die Ecken und Kanten solltest du gut abdecken. Fixiere alles mit Gurten, damit nichts verrutscht.
Ecken- und Kantenschutz verwenden
Polsterfolien einsetzen
Möbel richtig verpacken und stabil sichern
Das Marshmallow Set von Finqa ist robust, aber ein bisschen Extra-Schutz schadet nie. Die Module sind so konzipiert, dass sie auch beim häufigen Umstellen lange schön bleiben. Trotzdem: Lieber einmal mehr sichern als später ärgern!
Tipp: Kontrolliere vor dem Transport, ob alle Module sauber und trocken sind. So bleibt das Material lange wie neu.
Im Auto oder Anhänger
Du willst deine Gartenmöbel mit dem Auto oder Anhänger transportieren? Dann gibt es ein paar Regeln, die du beachten solltest. Die Ladung muss immer so gesichert sein, dass sie nicht verrutscht oder herunterfällt. Das gilt auch für kurze Strecken!
Vorschrift |
Beschreibung |
---|---|
Ladungssicherung |
Die Ladung muss so gesichert werden, dass sie unter verkehrsüblichen Bedingungen nicht verrutscht oder herunterfällt. (§ 22 Abs.1 StVO) |
Führerschein |
Anhänger darfst du nur bis zu einem bestimmten Gewicht mit einem Führerschein der Klasse B ziehen. |
Technische Regeln |
Die Ladungssicherung muss den anerkannten Regeln der Technik entsprechen (VDI 2700 ff). |
Mit dem modularen Marshmallow Set von Finqa hast du es besonders leicht. Die einzelnen Module passen oft sogar in einen normalen Kofferraum. Du musst nichts auseinanderbauen oder schrauben. Einfach einladen, sichern und losfahren!
Tipp: Lege eine Decke unter die Module, damit der Kofferraum sauber bleibt und die Möbel nicht verrutschen.
Mit diesen Tricks bringst du deine Gartenmöbel sicher und ohne Stress an ihren neuen Platz. So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Entspannte Stunden im Freien!
Aufbau
Schritt-für-Schritt
Du willst direkt loslegen? Mit dem Finqa Marshmallow Set geht das wirklich schnell. Du brauchst kein Werkzeug und keine komplizierte Anleitung. So klappt der Aufbau Schritt für Schritt:
Module auspacken: Öffne die Verpackung und lege die einzelnen Module auf eine saubere, ebene Fläche.
Module positionieren: Überlege dir, wie du die Module anordnen möchtest. Willst du eine große Lounge-Ecke oder lieber zwei kleine Sitzgruppen? Die Module lassen sich flexibel kombinieren.
Module verbinden: Schiebe die Module einfach aneinander. Sie halten durch ihr Eigengewicht und die rutschfeste Unterseite sicher zusammen.
Bezüge prüfen: Kontrolliere, ob die Bezüge richtig sitzen. Falls nötig, kannst du sie leicht nachjustieren.
Fertig machen zum Relaxen: Jetzt noch ein paar Kissen oder eine Decke dazu – schon ist deine neue Wohlfühloase bereit!
Tipp: Stelle deine Lounge in die Nähe der Küche. So hast du Snacks und Getränke immer griffbereit. Oder platziere das Set unter einem terrassen sonnenschirm. Dann sitzt du auch bei Sonne oder leichtem Regen immer angenehm geschützt.
Fehler vermeiden
Auch beim einfachen Aufbau können kleine Fehler passieren. Mit diesen Tipps gehst du auf Nummer sicher:
Lies dir die Hinweise zur Nutzung der Module kurz durch, bevor du startest.
Kontrolliere regelmäßig, ob alle Module richtig ausgerichtet sind.
Bitte jemanden um Hilfe, wenn du unsicher bist oder ein Modul schwerer ist als gedacht.
Achte darauf, dass der Untergrund eben und sauber ist. So steht das Sofa stabil und kippt nicht.
Prüfe die Bezüge auf korrekten Sitz, damit sie nicht verrutschen.
Viele machen den Fehler, die Anleitung zu ignorieren oder die Module schief zu stellen. Manchmal hilft ein zweiter Blick auf die Skizze oder ein kurzes Gespräch mit einer erfahrenen Person. So sparst du dir Ärger und Zeit.
Tipp: Wenn du Holzmöbel aufbaust, denke daran, dass Holz sich bei Feuchtigkeit verändert. Plane kleine Fugen ein, damit nichts reißt oder sich verzieht.
Mit mehreren Personen
Gemeinsam macht der Aufbau noch mehr Spaß! Du kannst die Module leichter tragen und schneller anordnen. Außerdem siehst du sofort, ob alles passt und gerade steht. Zwei oder drei Personen reichen meist schon aus.
Einer hebt, einer richtet aus – so geht nichts schief.
Ihr könnt verschiedene Anordnungen ausprobieren und direkt testen, was euch am besten gefällt.
Bei spontanen Gartenbesuchen ist das Sofa im Handumdrehen umgestellt.
Mit mehreren Leuten klappt auch das Platzieren unter einem terrassen sonnenschirm viel leichter. Ihr könnt die Möbel schnell verschieben, wenn die Sonne wandert oder ein Regenschauer kommt. So bleibt dein Outdoor-Bereich flexibel und gemütlich.
Stabilität & Schutz
Windschutz & Fixierung
Du willst, dass deine Gartenmöbel auch bei Wind sicher stehen? Dann solltest du sie gut fixieren. Es gibt verschiedene Methoden, die wirklich helfen.
Bodenanker oder Bodenhülsen graben sich fest in den Boden und halten deine Möbel an Ort und Stelle.
Gewichte wie Sandsäcke oder schwere Blumentöpfe sorgen dafür, dass leichte Module nicht wegfliegen.
Befestigungsschrauben bieten auf festen Untergründen eine zuverlässige Lösung.
Gerade das Marshmallow Set von Finqa ist flexibel, aber bei starkem Wind lohnt sich eine zusätzliche Sicherung. So bleibt alles dort, wo du es haben willst.
Tipp: Wenn du einen terrassen sonnenschirm aufstellst, kannst du ihn ebenfalls mit Bodenankern sichern. So schützt du nicht nur dich, sondern auch deine Möbel vor Windböen.
Untergrund & Ausrichtung
Der richtige Untergrund macht den Unterschied. Du solltest darauf achten, dass der Boden eben ist. Auf schiefem oder weichem Boden können Möbel schnell wackeln oder absinken.
Überlege, ob sich Regenwasser sammelt. Eine Drainageschicht hilft, Staunässe zu vermeiden. Prüfe, ob der Untergrund das Gewicht deiner Möbel trägt.
Mit dem Marshmallow Set hast du es leicht, denn die Module sind nicht zu schwer. Trotzdem lohnt sich ein fester Untergrund, damit alles stabil bleibt.
Notiz: Ein terrassen sonnenschirm steht am besten auf einer ebenen Fläche. So kannst du ihn optimal ausrichten und hast immer angenehmen Schatten.
terrassen sonnenschirm nutzen
Ein terrassen sonnenschirm ist ein echter Allrounder. Du spannst ihn in Sekunden auf und hast sofort Schatten für deine Lounge. Die meisten Modelle lassen sich neigen, sodass du den Schatten immer anpassen kannst.
Du findest terrassen sonnenschirme in vielen Farben und Größen. So passt er perfekt zu deinem Stil.
Er schützt nicht nur vor Sonne, sondern auch vor Wind und leichtem Regen. Deine Möbel bleiben länger schön und du kannst draußen entspannen, egal wie das Wetter ist.
Tipp: Nutze hochwertige Schutzhüllen oder Abdeckplanen aus Polyester, Polyethylen oder Vinyl. Sie halten im Schnitt fünf bis zehn Jahre und schützen dein Finqa Marshmallow Set zuverlässig vor Wind und Wetter.
Pflege & Langlebigkeit
Reinigung
Du willst, dass deine Gartenmöbel immer wie neu aussehen? Dann ist die richtige Reinigung das A und O. Beim Finqa Marshmallow Set geht das ganz einfach. Die Bezüge lassen sich abnehmen und in der Waschmaschine reinigen. Flecken entfernst du mit einem feuchten Tuch – fertig!
Das Material trocknet super schnell. So kannst du die Bezüge nach dem Waschen direkt wieder aufziehen. Das spart Zeit und du musst nicht lange warten.
Auch bei anderen Möbeln lohnt sich ein Blick auf die Materialien. Hier siehst du, wie pflegeleicht und langlebig verschiedene Stoffe sind:
Material |
Witterungsbeständigkeit |
Langlebigkeit |
Pflegeaufwand |
---|---|---|---|
Aluminium |
Rostfrei, UV-beständig |
Bis zu 20 Jahre |
Kein Aufwand |
Polyrattan |
Wetterfest |
Sehr langlebig |
Sehr pflegeleicht |
Tipp: Sauge Krümel und Staub regelmäßig ab. So bleibt dein Sofa immer frisch und einladend.
Wartung
Mit dem Marshmallow Set von Finqa hast du kaum Arbeit. Die hochwertigen Materialien brauchen keine spezielle Pflege. Kontrolliere ab und zu die Bezüge und prüfe, ob alles sauber und trocken ist.
Sollte mal ein Reißverschluss klemmen, hilft ein Tropfen Silikonspray. Kleine Schäden an den Bezügen kannst du oft selbst reparieren.
Du willst noch mehr für die Umwelt tun? Das Finqa Set besteht aus recycelten Stoffen und schont Ressourcen. Experten loben das nachhaltige Design und die lange Lebensdauer:
Eigenschaften |
Beschreibung |
---|---|
Materialien |
Umweltfreundlich, ressourcenschonend |
Design |
Stilvoll und nachhaltig |
Umweltbeitrag |
Trägt zum Erhalt der Umwelt bei |
Einlagerung
Im Winter oder bei längerer Nichtnutzung solltest du deine Möbel gut einlagern. Das Marshmallow Set ist zwar wetterfest, aber mit einer Schutzhülle bleibt es noch länger schön.
Stelle die Module an einen trockenen, gut belüfteten Ort. Staple sie nicht zu hoch, damit nichts verformt wird.
Auch andere nachhaltige Materialien wie recyceltes Teakholz oder Kunstholz sind für die Einlagerung bestens geeignet. Sie bleiben stabil und sehen auch nach Jahren noch gut aus.
Tipp: Nutze atmungsaktive Hüllen. So verhinderst du Schimmel und Feuchtigkeit. Dein Outdoor-Bereich bleibt startklar für die nächste Saison!
Mit modularen Gartenmöbeln wie von Finqa sparst du Zeit, Nerven und Geld. Du gestaltest deinen Außenbereich flexibel und passt alles deinen Wünschen an. Die nachhaltigen Materialien schonen die Umwelt und bieten dir Komfort für viele Jahre.
Flexible und anpassbare Möbel
Umweltfreundliche Stoffe
Individuelle Gestaltung
Hoher Sitzkomfort und Langlebigkeit
Freu dich auf entspannte Stunden im Freien! Für spezielle Möbelarten findest du viele Tipps:
Rattanmöbel sind robust und bequem
Outdoor-Sets machen das Essen draußen zum Erlebnis
Lounge-Sets laden zum Relaxen ein
FAQ
Wie schwer sind die Module vom Finqa Marshmallow Set?
Du kannst die Module ganz leicht bewegen. Jedes Teil wiegt etwa 10–15 kg. Du brauchst kein Werkzeug und musst nichts schrauben. Das macht den Transport super einfach – auch alleine!
Kann ich die Bezüge wirklich in der Waschmaschine waschen?
Ja, du kannst die Bezüge abnehmen und bei 30°C in der Waschmaschine waschen. Sie bleiben auch nach vielen Waschgängen wasserabweisend und farbecht. So sieht dein Sofa immer frisch aus.
Muss ich das Marshmallow Set im Winter einlagern?
Du kannst das Set draußen lassen, weil es wetterfest ist. Mit einer atmungsaktiven Schutzhülle bleibt es aber noch länger schön. Ein trockener, geschützter Platz sorgt für extra Schutz.
Brauche ich Werkzeug für den Aufbau?
Nein, du brauchst kein Werkzeug. Du packst die Module einfach aus und stellst sie nach Wunsch zusammen. Die rutschfeste Unterseite sorgt für sicheren Halt. So bist du in wenigen Minuten fertig.
Wie lange hält das Marshmallow Set?
Das Set besteht aus hochwertigen, recycelten Materialien. Du kannst dich auf eine lange Lebensdauer verlassen. Die Garantie beträgt zwei Jahre. Mit guter Pflege bleibt dein Sofa viele Jahre wie neu.
Tipp: Du findest weitere Infos und Pflegehinweise direkt auf finqaliving.com.