author
Delia Lehminger
Gründerin von Finqa
author https://www.finqaliving.com

Mehr Komfort im Garten mit den richtigen Auflagen

Mehr Komfort im Garten mit den richtigen Auflagen

Sie möchten maximalen Komfort für Ihre Gartenstühle mit Auflagen? Die Lösung liegt in der perfekten Kombination dreier Faktoren. Ihr Wohlgefühl hängt von diesen wichtigen Details ab.

  • Das richtige Außenmaterial: Ein atmungsaktiver Stoff wie Olefin fühlt sich angenehm auf der Haut an.

  • Eine formstabile Füllung: Ein Kern aus Schaumstoff mit hoher Dichte stützt Ihren Körper optimal.

  • Die passende Dicke: Die richtige Polsterhöhe sorgt für langanhaltende Bequemlichkeit.

Dieser Ratgeber zeigt Ihnen genau, worauf Sie achten müssen. So schaffen Sie Ihre persönliche Wohlfühloase im Freien.

Wichtige Erkenntnisse

  • Wählen Sie Olefin-Stoff für Ihre Gartenauflagen. Dieser Stoff ist wetterfest und fühlt sich gut an.

  • Achten Sie auf eine feste Füllung. Schaumstoff mit hoher Dichte sorgt für guten Halt und Komfort.

  • Messen Sie Ihre Gartenmöbel genau. So passen die Auflagen perfekt und verrutschen nicht.

  • Pflegen Sie Ihre Auflagen richtig. Reinigen und lagern Sie sie gut, damit sie lange schön bleiben.

Kaufkriterien für Gartenstühle mit Auflagen

Die Wahl der perfekten Auflagen verwandelt Ihre Gartenmöbel in eine echte Komfortzone. Damit Sie die richtige Entscheidung treffen, sollten Sie vier wesentliche Kriterien beachten. Diese helfen Ihnen, Qualität zu erkennen und langanhaltende Freude an Ihren neuen Polstern zu sichern.

Das richtige Außenmaterial

Das Material des Bezugs bestimmt das Hautgefühl und die Langlebigkeit Ihrer Auflagen. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Stoffen, die sich stark in ihren Eigenschaften unterscheiden.

  • Baumwolle: Fühlt sich natürlich an, ist aber nicht für den Außenbereich geeignet. UV-Strahlen lassen die Farben schnell verblassen. Der Stoff ist anfällig für Schimmel und Verschleiß durch Feuchtigkeit.

  • Polyester: Ist widerstandsfähiger als Baumwolle, kann aber in der Sonne ebenfalls an Farbintensität verlieren.

  • Olefin: Diese hochwertige Synthetikfaser ist die ideale Wahl für den Außenbereich. Sie imitiert die angenehme Optik von Baumwollstoffen und kombiniert sie mit herausragender Funktionalität.

Warum Olefin die bessere Wahl ist: Stoffe aus Olefin, wie sie Finqa für seine Produkte verwendet, sind extrem langlebig. Sie sind unempfindlich gegenüber Flecken, Schimmel und Chemikalien. Dank der Herstellung aus recyceltem Polypropylen ist das Material zudem umweltfreundlich und kann bis zu zehnmal wiederverwendet werden.

Ein entscheidender Vorteil ist die hohe Wetterfestigkeit. Finqa-Bezüge aus Olefin erfüllen den UV Standard 801, was bedeutet, dass sie auch nach 1.200 Stunden intensiver Sonneneinstrahlung nicht ausbleichen. Sie bleiben farbecht und schön. Zudem ist es wichtig, zwischen wasserabweisenden und wasserdichten Stoffen zu unterscheiden.

Merkmal

Wasserabweisend

Wasserdicht

Funktion

Wasser perlt an der Oberfläche ab.

Eine Schicht verhindert das Eindringen von Wasser.

Atmungsaktivität

Bleibt erhalten, der Stoff "atmet".

Geht oft verloren, was zu Hitzestau führen kann.

Schutz

Ideal bei kurzen Schauern und Spritzwasser.

Schützt bei Dauerregen.

Moderne Technologien wie die Rapid-Dry-Technologie bei Finqa-Möbeln sorgen dafür, dass die Auflagen nicht nur Wasser abweisen, sondern auch extrem schnell trocknen.

Die Füllung als Herzstück

Das Innenleben Ihrer Auflage entscheidet über den Sitzkomfort. Einfache Vliesfüllungen fühlen sich anfangs weich an, werden aber schnell flach und unbequem. Ein hochwertiger Schaumstoffkern ist hier die deutlich bessere Lösung. Er verhindert das gefürchtete „Durchsitzen“.

Achten Sie auf das Raumgewicht (RG) des Schaumstoffs, angegeben in Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³). Es ist ein klares Qualitätsmerkmal.

  • RG 20-30 kg/m³: Weiche Qualität, eher für Rückenpolster geeignet.

  • RG 30-40 kg/m³: Gehobene Qualität, ideal für langlebige Sitzpolster.

  • RG 40-50 kg/m³: Sehr hochwertige Qualität für höchste Beanspruchung.

Ein höheres Raumgewicht bedeutet, dass der Schaumstoff formstabiler und widerstandsfähiger ist. Er behält seine Form auch bei intensiver Nutzung. Das Santorini Garten Loungesofa Set von Finqa verwendet beispielsweise einen Schaumstoffkern mit einer Dichte von 30 kg/m³. Diese hohe Dichte sorgt für eine optimale Körperunterstützung und garantiert, dass Ihre Auflagen auch nach vielen Sommern noch so bequem sind wie am ersten Tag.

Santorini Garten Loungesofa Set (5-Sitzer)

Passform und Dicke

Selbst die beste Auflage bringt wenig Freude, wenn sie nicht auf Ihre Möbel passt. Nehmen Sie sich daher kurz Zeit zum exakten Ausmessen Ihrer gartenstühle mit auflagen.

  1. Messen Sie die Sitzfläche: Bestimmen Sie die Breite und Tiefe der Sitzfläche mit einem Maßband.

  2. Messen Sie die Rückenlehne: Messen Sie die Höhe und Breite der Lehne. Bei Stühlen mit Knick ist das Maß bis zum Knick und vom Knick bis zur Oberkante entscheidend.

  3. Messen Sie in aufrechter Position: Klappstühle sollten Sie immer in der normalen Sitzposition vermessen.

Profi-Tipp für perfekten Sitz: 📏 Verwenden Sie ein flexibles Maßband, um den Konturen Ihrer Möbel exakt zu folgen. Für zusätzlichen Komfort in der Kniekehle können Sie die Tiefe der Auflage 1 bis 2 cm größer wählen als die reine Sitztiefe.

Die Dicke der Auflage hängt von der Sitzfläche ab. Für harte Flächen aus Metall oder Kunststoff sind 4-8 cm ideal. Für bereits flexible Flächen wie Polyrattan-Geflecht reichen oft dünnere Auflagen von 2-4 cm.

Sichere Befestigungssysteme

Damit Ihre Auflagen nicht verrutschen, sind gute Befestigungssysteme unerlässlich. Sie sorgen dafür, dass alles an seinem Platz bleibt, auch wenn Sie aufstehen oder sich bewegen. Gängige Systeme für gartenstühle mit auflagen sind:

  • Bänder zum Binden: Klassische Schleifen am Rücken oder an den Seiten.

  • Verstellbare Haltebänder: Ein Gurt mit Schnalle oder Klemme, der um die Rückenlehne gespannt wird.

  • Klettverschlüsse: Praktisch für eine schnelle und unsichtbare Befestigung.

  • Elastische Gummizüge: Spannen sich von selbst und passen sich der Stuhlform an.

Moderne Lösungen gehen noch einen Schritt weiter. So verfügen die Sitzkissen des Finqa Santorini Sets über eine Unterseite mit rutschfesten Silikonpartikeln. Diese innovative Methode sorgt für perfekten Halt ganz ohne sichtbare Bänder oder Gurte und unterstreicht ein klares, aufgeräumtes Design.

Design, Stil und Nachhaltigkeit

Auflagen sind mehr als nur weiche Polster. Sie sind ein wichtiges Gestaltungselement für Ihren Garten. Mit den richtigen Farben, einem durchdachten Design und verlässlichen Qualitätssiegeln verbinden Sie Komfort mit Stil und einem guten Gewissen.

Farben und Muster fürs Ambiente

Farben beeinflussen die Stimmung in Ihrem Außenbereich maßgeblich. Sie können eine Atmosphäre gezielt verändern.

  • Warme Farbtöne wie Rot, Orange und Gelb wirken anregend und schaffen eine gemütliche, energiegeladene Stimmung.

  • Kühle Farbtöne wie Blau, Grün oder Violett sorgen für eine ruhige, entspannte und erfrischende Wirkung. Sie lassen kleine Bereiche optisch größer erscheinen.

Aktuell liegen kräftige Farben wie Mintgrün, Türkis oder ein auffallendes Signalrot im Trend. Auch Muster wie Streifen, Karos oder florale Designs sind beliebt. Sie können mit unifarbenen Auflagen tolle Akzente setzen und Ihre persönliche Note einbringen.

Details im Design

Oft sind es die kleinen Details, die hohe Qualität verraten. Ein Beispiel dafür ist ein sogenannter Stehsaum oder Keder. Diese saubere Nahtkante verleiht einer Auflage nicht nur einen eleganten Rahmen, sondern unterstreicht auch die hochwertige Verarbeitung. Solche Details zeigen, dass der Hersteller Wert auf Ästhetik legt.

Ein modernes Design verzichtet manchmal bewusst auf verspielte Elemente und setzt auf klare Linien. Das Finqa Santorini Loungesofa ist ein perfektes Beispiel dafür. Sein mediterraner Stil vereint Komfort und eine puristische Ästhetik. Hier entsteht der hochwertige Eindruck durch die perfekte Form und die Qualität der Materialien.

Qualitätssiegel und Zertifikate

Zertifikate geben Ihnen Sicherheit beim Kauf Ihrer gartenstühle mit auflagen. Sie garantieren, dass die Produkte bestimmte Standards erfüllen. Achten Sie auf diese beiden wichtigen Siegel:

OEKO-TEX® STANDARD 100: 🌿 Dieses Siegel stellt sicher, dass alle Bestandteile eines Produkts auf über 1.000 Schadstoffe geprüft wurden. Von verbotenen Farbstoffen bis zu Pestiziden – ein Produkt mit diesem Label ist gesundheitlich unbedenklich. Das ist besonders wichtig bei Textilien, die direkten Hautkontakt haben.

Global Recycle Standard (GRS): ♻️ Dieses Siegel bestätigt, dass ein Produkt einen hohen Anteil an recycelten Materialien enthält. Es stellt zudem sicher, dass in der Produktion soziale und umweltfreundliche Kriterien eingehalten werden.

Produkte von Finqa tragen diese Zertifikate. Sie entscheiden sich damit für Auflagen, die nicht nur schön und bequem, sondern auch sicher und nachhaltig produziert sind.

Pflege und Lagerung für lange Freude

Hochwertige Auflagen sind eine Investition in Ihren Komfort. Mit der richtigen Pflege und Lagerung sichern Sie deren Schönheit und Funktion für viele Jahre. So bleiben Ihre Polster auch nach vielen Sommern noch so einladend wie am ersten Tag.

Reinigung für jeden Stofftyp

Die richtige Reinigungsmethode hängt davon ab, ob der Bezug abnehmbar ist oder nicht. Bei fest vernähten Bezügen müssen Sie besonders vorsichtig sein, damit keine Feuchtigkeit in die Füllung eindringt und Schimmel verursacht. Abnehmbare Bezüge sind hier klar im Vorteil.

Merkmal

Abnehmbare Bezüge

Fest vernähte Bezüge

Reinigung

Oft Maschinenwäsche möglich

Nur Handwäsche

Vorteil

Gründlich und zeitsparend

Schonender Prozess

Nachteil

Material muss waschbar sein

Zeitaufwendig, weniger tiefenrein

Moderne Materialien wie Olefin sind besonders pflegeleicht. Sie können die Bezüge bei niedrigen Temperaturen (bis 40 °C) in der Maschine waschen. Hängen Sie sie danach einfach zum Trocknen auf – Olefin ist hitzeempfindlich und gehört nicht in den Trockner. Das Santorini Garten Loungesofa Set von Finqa macht es Ihnen besonders leicht: Die Bezüge sind abnehmbar, maschinenwaschbar und dank Rapid-Dry-Technologie extrem schnell wieder trocken.

Effektive Fleckenentfernung

Ein Missgeschick ist schnell passiert. Mit den richtigen Hausmitteln bekommen Sie gängige Flecken einfach in den Griff.

Schnelle Hilfe bei Flecken: 🧼

  • Sonnencreme (Fettfleck): Bestreuen Sie den Fleck großzügig mit Speisestärke oder Babypuder. Lassen Sie es einige Stunden einwirken und bürsten Sie das Pulver anschließend ab.

  • Rotwein: Geben Sie sofort Salz oder Backpulver auf den frischen Fleck, um die Flüssigkeit aufzusaugen. Nach kurzer Einwirkzeit einfach ausbürsten oder absaugen.

  • Grasflecken: Beträufeln Sie den Fleck mit etwas Essig, lassen Sie ihn kurz einwirken und waschen Sie den Bezug anschließend wie gewohnt.

Auflagen richtig überwintern

Bevor Sie Ihre Auflagen für den Winter verstauen, sollten Sie diese gründlich reinigen. Nur saubere und vollständig trockene Polster sind vor Schimmel und unangenehmen Gerüchen geschützt.

Für die Lagerung ist ein passender Ort entscheidend:

  • Trocken: Der Raum muss absolut trocken sein.

  • Belüftet: Eine gute Luftzirkulation verhindert Stockflecken.

  • Frostfrei: Schützen Sie die Materialien vor Kälteschäden.

  • Dunkel: UV-Strahlung sollte die Stoffe nicht erreichen.

Ein Kellerraum oder ein gut belüftetes Gartenhaus sind ideale Orte.

Praktische Aufbewahrungshilfen

Kissentruhen oder spezielle Aufbewahrungstaschen schützen Ihre Auflagen vor Staub und Schmutz. Achten Sie darauf, die Behälter nicht komplett luftdicht zu verschließen. Eine leichte Luftzirkulation ist wichtig, um die Bildung von Kondenswasser zu verhindern. Decken Sie die Polster alternativ mit einem großen Laken ab. So bleiben sie über den Winter frisch und sind im Frühling sofort wieder einsatzbereit.

Sie wissen nun, wie Sie Ihren Garten in eine Wohlfühloase verwandeln. Behalten Sie diese drei Punkte im Kopf, um die beste Wahl zu treffen:

  1. Achten Sie auf die Kombination aus wetterfestem Außenmaterial wie Olefin und einer formstabilen Füllung.

  2. Messen Sie Ihre Möbel genau aus und achten Sie auf Zertifikate wie OEKO-TEX® für Ihre Sicherheit.

  3. Investieren Sie in pflegeleichte Qualität, damit Sie viele Jahre Freude an Ihren Polstern haben.

Gehen Sie bei der Qualität keine Kompromisse ein. Hochwertige Polster sind eine Investition in Ihre langanhaltende Entspannung und machen Ihre gartenstühle mit auflagen erst richtig perfekt.

FAQ

Hier finden Sie schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Wahl Ihrer perfekten Gartenauflagen.

Welches Material ist am besten für Gartenauflagen?

Für den Außenbereich ist Olefin ideal. Der Stoff ist robust, farbecht und fühlt sich angenehm an. Er widersteht Flecken und Schimmel. So haben Sie lange Freude an Ihren Polstern und genießen maximalen Komfort.

Wie reinige ich meine Auflagen am besten?

Prüfen Sie, ob Sie die Bezüge abnehmen können. Waschbare Bezüge, wie bei Finqa-Produkten, erleichtern die Pflege enorm. Sie können sie einfach bei niedrigen Temperaturen in der Maschine waschen. So bleiben Ihre Auflagen hygienisch frisch.

Was bedeutet „formstabil“ bei einer Füllung?

Eine formstabile Füllung verhindert das „Durchsitzen“. Hochwertiger Schaumstoff mit hoher Dichte (z.B. 30 kg/m³) kehrt immer wieder in seine ursprüngliche Form zurück. Sie genießen dadurch dauerhaft festen Halt und hohen Sitzkomfort.

Sind die Auflagen wirklich wetterfest?

Hochwertige Auflagen sind für den Außeneinsatz gemacht.

Achten Sie auf wasserabweisende Stoffe und hohe UV-Beständigkeit (z.B. UV Standard 801). Das schützt vor kurzen Regenschauern und verhindert, dass die Farben in der Sonne verblassen.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.