author
Delia Lehminger
Gründerin von Finqa
author https://www.finqaliving.com

Welche Gartenkissen machen Ihren Sommer gemütlicher?

Welche Gartenkissen machen Ihren Sommer gemütlicher?

Die gemütlichsten Gartenkissen sind eine clevere Kombination aus drei wichtigen Eigenschaften. Sie bestehen aus wetterfestem Material, besitzen eine formstabile Füllung für besten Komfort und haben ein Design, das perfekt zu Ihren Möbeln passt. So verwandeln Sie Ihren Garten oder Balkon ganz einfach in eine persönliche Wohlfühloase. Die richtige Wahl zu treffen, ist leichter als gedacht, wenn Sie auf die entscheidenden Merkmale achten.

Wichtige Erkenntnisse

  • Wählen Sie Kissen aus wetterfestem Olefin-Stoff. Dieser Stoff ist wasserabweisend und bleicht in der Sonne nicht aus.

  • Achten Sie auf eine dichte Füllung. Eine Füllung mit hohem Raumgewicht macht das Kissen bequem und haltbar.

  • Messen Sie Ihre Möbel genau aus. So passen die Kissen perfekt und sehen gut aus.

  • Suchen Sie nach Kissen mit OEKO-TEX® Siegel. Dieses Siegel zeigt, dass die Kissen keine schädlichen Stoffe enthalten.

  • Pflegen Sie Ihre Kissen richtig. Waschen Sie abnehmbare Bezüge bei 30 Grad und lagern Sie die Kissen trocken im Winter.

Materialien für Langlebigkeit & Komfort

Die Wahl des richtigen Materials ist der entscheidende Schritt zu langlebigen und bequemen Gartenkissen. Ein hochwertiges Kissen widersteht nicht nur Wind und Wetter, sondern bietet Ihnen auch über Jahre hinweg erstklassigen Komfort. Achten Sie auf das Zusammenspiel von Stoff, Füllung und zertifizierter Sicherheit.

Wetterfeste & UV-beständige Stoffe

Ihre Kissen sind ständig der Sonne und gelegentlichen Regenschauern ausgesetzt. Deshalb benötigen Sie einen Stoff, der diesen Herausforderungen gewachsen ist. Ein besonders leistungsstarkes Material ist Olefin. Dieser Stoff ist von Natur aus wasserabweisend, trocknet schnell und ist äußerst widerstandsfähig gegen Schimmel und Abrieb.

Ein entscheidender Vorteil von hochwertigem Olefin ist seine überragende Farbechtheit. Dies wird durch ein spezielles Herstellungsverfahren erreicht, das als Lösungsfärbung (oder Spinndüsenfärbung) bekannt ist.

Was bedeutet lösungsgarngefärbt?

  • Die Farbpigmente werden direkt in die Faser eingeschmolzen, bevor das Garn gesponnen wird.

  • Im Gegensatz dazu wird bei einfacheren Verfahren die Farbe nur äußerlich auf das fertige Garn aufgetragen.

  • Das Ergebnis: Die Farbe ist fest in der Faser verankert, kann nicht ausbleichen oder ausgewaschen werden und behält ihre Leuchtkraft auch nach vielen Stunden in der prallen Sonne.

Santorini Garten Loungesofa Set (3-Sitzer)

Ein Premium-Beispiel für diese Technologie ist das Santorini Garten Loungesofa Set von Finqa. Dessen Bezug aus 100 % Olefin ist nach UV Standard 801 zertifiziert und garantiert eine Farbbeständigkeit für über 1.200 Stunden. So sehen Ihre Kissen auch nach vielen Sommern noch aus wie neu.

Die Füllung für optimalen Sitzkomfort

Was nützt der beste Bezug, wenn das Kissen nach kurzer Zeit durchgesessen ist? Die Füllung bestimmt maßgeblich, wie bequem und formstabil Ihr Kissen bleibt. Hier kommt es auf die Dichte des verwendeten Schaumstoffs an, die in Raumgewicht (RG) gemessen wird.

Eine einfache Regel lautet: Je höher das Raumgewicht (angegeben in kg/m³), desto dichter, langlebiger und formstabiler ist der Schaumstoff. Für hochwertige Gartenmöbel wird eine Dichte von mindestens 30 kg/m³ empfohlen. Finqa verwendet für seine Sitzkissen einen hochdichten Schaumstoff, der auch nach intensiver Nutzung seine Form behält und Ihnen stets eine feste, aber komfortable Unterstützung bietet.

Für Allergiker ist zudem das Füllmaterial selbst wichtig. Moderne Füllungen wie Polyester-Polyfill sind hypoallergen und bieten Milben keinen Nährboden, was für unbeschwerte Entspannung sorgt.

Nachhaltigkeit & Siegel wie OEKO-TEX®

Gute Materialien schützen nicht nur Sie, sondern auch die Umwelt. Achten Sie beim Kauf auf anerkannte Siegel, die Ihnen Sicherheit und ein gutes Gewissen geben. Zwei wichtige Zertifikate sind:

  1. OEKO-TEX® STANDARD 100: Dieses Siegel garantiert, dass alle Bestandteile eines Produkts – vom Stoff über das Nähgarn bis zum Reißverschluss – auf eine lange Liste von Schadstoffen geprüft wurden. Die Prüfung ist besonders streng für Produkte mit Hautkontakt und stellt sicher, dass die Textilien gesundheitlich unbedenklich sind. Das ist besonders wichtig, wenn Kinder oder Haustiere die gemütlichen Kissen ebenfalls nutzen.

  2. Global Recycled Standard (GRS): Dieses Zertifikat bestätigt, dass ein Produkt einen hohen Anteil an recycelten Materialien enthält. Es stellt zudem sicher, dass die Produktion soziale und ökologische Standards einhält und der Wasser- und Energieverbrauch reduziert wird.

Das Santorini Set von Finqa zeigt, wie all diese Aspekte zusammenkommen: Der Bezug besteht aus GRS-zertifiziertem Recyclinggewebe und ist zugleich nach OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert. So erhalten Sie ein nachhaltiges, sicheres und extrem langlebiges Produkt für Ihre persönliche Wohlfühloase.

Passende Gartenkissen: Form & Design

Neben dem Material sind Form und Design entscheidend dafür, wie gut Ihre neuen Kissen in Ihren Außenbereich passen. Ein perfekt sitzendes Kissen sieht nicht nur besser aus, sondern erhöht auch den Komfort. Die richtige Farbe verwandelt Ihre Terrasse in eine persönliche Wohlfühloase.

Die richtige Passform für Ihre Stühle

Die schönsten Gartenkissen nützen wenig, wenn sie von den Stühlen rutschen oder unschön überstehen. Die richtige Größe ist daher das A und O.

Tipp: Erst messen, dann kaufen! Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und messen Sie die Sitzfläche und Rückenlehne Ihrer Gartenmöbel genau aus. Notieren Sie Breite, Tiefe und Höhe. So vermeiden Sie einen Fehlkauf.

Für einige Stuhltypen gibt es etablierte Standardmaße, die Ihnen als Orientierung dienen können. Besonders bei Hochlehner-Sesseln finden Sie oft passende Auflagen.

Kissentyp

Typische Maße für Hochlehner

Gesamtlänge

120 cm – 123 cm

Breite

50 cm

Dicke

6 cm – 9 cm

Für andere Möbel wie Niederlehner oder Bänke gibt es seltener Standardgrößen. Hier ist genaues Messen umso wichtiger. Moderne Loungemöbel, Palettensofas oder Hollywoodschaukeln erfordern oft spezielle Kissenformen:

  • Loungekissen: Diese sind oft dicker und fester, um einen luxuriösen Sitzkomfort zu bieten. Es gibt sie mit festen Plattenfüllungen für den Sitz und weicheren Flockenfüllungen für den Rücken.

  • Palettenkissen: Sie sind exakt auf die Maße einer Europalette (120 x 80 cm) zugeschnitten und verwandeln einfache Paletten in eine stylishe Sitzgelegenheit.

  • Spezialauflagen: Für Schaukeln oder besondere Sessel gibt es oft maßgeschneiderte Auflagen mit dekorativen Steppungen und dicken Polsterungen für maximalen Komfort.

Farben und Muster für Ihr Ambiente

Farben haben eine starke Wirkung auf unsere Stimmung. Mit der richtigen Farbwahl für Ihre Kissen können Sie die Atmosphäre auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon gezielt gestalten.

Farbkategorie

Wirkung auf die Atmosphäre

Optischer Effekt

Warme Farben (Rot, Orange, Terrakotta)

Schaffen eine einladende, gemütliche und energetische Stimmung.

Wirken nah und können einen Bereich intimer erscheinen lassen.

Kühle Farben (Blau, Grün, Grau)

Sorgen für eine ruhige, entspannte und erfrischende Atmosphäre.

Treten in den Hintergrund und lassen einen Bereich größer wirken.

Möchten Sie aktuelle Trends aufgreifen? Hier sind einige angesagte Stilrichtungen:

  • Farben: Kräftige Akzente wie Pink, Rubinrot oder Smaragdgrün sind sehr beliebt. Sie bilden einen tollen Kontrast zu zeitlosen Basisfarben wie Grau oder Beige. Auch sanfte Pastelltöne bleiben im Trend.

  • Muster & Stile: Geometrische Muster im urbanen Stil, entspannte Boho-Designs oder mediterrane Looks mit natürlichen Tönen bringen Persönlichkeit in Ihren Garten.

Letztendlich ist Ihr persönlicher Geschmack entscheidend. Wählen Sie Farben und Muster, in denen Sie sich wohlfühlen und die Ihren Außenbereich zu Ihrem Lieblingsort machen.

Wichtige Details: Befestigung & Reißverschluss

Oft sind es die kleinen Details, die den Unterschied in der täglichen Nutzung ausmachen. Achten Sie auf eine durchdachte Verarbeitung, die Ihnen das Leben leichter macht. Dazu gehören praktische Befestigungsmöglichkeiten wie Haltebänder oder eine rutschfeste Unterseite, damit die Kissen an Ort und Stelle bleiben.

Ein besonders wichtiges Merkmal ist der Reißverschluss. Ein hochwertiger Reißverschluss bei einem Outdoor-Kissen sollte folgende Eigenschaften haben:

  • Wasserabweisend: Er schützt die Füllung vor Feuchtigkeit.

  • Robust: Er ist für starke Beanspruchung ausgelegt und lässt sich leicht öffnen und schließen.

  • Sicher: Er ist auf Schadstoffe geprüft (z. B. nach OEKO-TEX® Standard 100).

Ein durchdachtes Design zeigt sich hier in Perfektion, wie beim Santorini Set von Finqa. Die Bezüge sind nicht nur abnehmbar und waschmaschinenfest, was die Reinigung enorm erleichtert. Sie verfügen zusätzlich über einen kindersicheren Reißverschluss. Dieser spezielle Mechanismus verhindert, dass kleine Kinder den Bezug versehentlich öffnen und an die Füllung gelangen können. Das gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit und macht die gemütlichen gartenkissen zu einem sorglosen Vergnügen für die ganze Familie.

Pflege & Lagerung für lange Freude

Hochwertige Gartenkissen sind eine Investition in Ihren Komfort. Mit der richtigen Pflege sorgen Sie dafür, dass Ihre Kissen viele Sommer lang schön und gemütlich bleiben. Regelmäßige Reinigung und eine sachgerechte Lagerung sind dabei der Schlüssel zum Erfolg.

Einfache Tipps zur Grundreinigung

Eine gute Grundpflege beginnt mit einfachen Handgriffen. Bürsten Sie losen Schmutz und Staub regelmäßig mit einer weichen Bürste von den Kissen ab. Frische Luft wirkt ebenfalls Wunder. Lüften Sie Ihre Kissen an einem trockenen Tag im Freien, um Gerüche zu neutralisieren.

Besitzen Ihre Kissen abnehmbare Bezüge aus einem robusten Stoff wie Olefin, ist die Reinigung besonders einfach.

So waschen Sie Olefin-Bezüge richtig:

  • Waschen Sie die Bezüge bei maximal 30 Grad.

  • Nutzen Sie ein Schon- oder Anti-Falten-Programm.

  • Geben Sie die Bezüge niemals in den Trockner.

  • Lassen Sie sie an der Luft trocknen und bügeln Sie sie nicht.

So bleiben die wasserabweisenden Eigenschaften und die Farbe des Stoffes erhalten.

Effektive Fleckenentfernung

Ein Missgeschick ist schnell passiert. Bei Flecken auf nicht abnehmbaren Bezügen helfen bewährte Hausmittel. Testen Sie jedes Mittel zuerst an einer unauffälligen Stelle, um Verfärbungen zu vermeiden.

  • Essigwasser: Mischen Sie Wasser und einen Schuss Essigessenz. Wischen Sie mit einem Tuch über den Stoff. Das frischt die Farben auf und entfernt Gerüche. Der Essiggeruch verfliegt schnell.

  • Natron: Streuen Sie Natronpulver auf den trockenen Fleck und lassen Sie es über Nacht einwirken. Am nächsten Tag saugen Sie es einfach ab. Natron bindet Feuchtigkeit und neutralisiert Gerüche effektiv.

Bei hartnäckigen Flecken können Sie Natron auch mit etwas Wasser zu einer Paste anrühren und vorsichtig in den Fleck einarbeiten.

Die richtige Überwinterung

Bevor die kalte Jahreszeit beginnt, sollten Sie Ihre Kissen sicher verstauen. Eine korrekte Überwinterung schützt vor Schimmel und Stockflecken. Reinigen Sie die Kissen gründlich, bevor Sie sie einlagern.

Wichtiger Hinweis: Lagern Sie Ihre Kissen nur, wenn sie vollständig trocken sind. Restfeuchtigkeit ist die Hauptursache für Schimmelbildung im Winterlager.

Ein trockener und gut belüfteter Ort wie ein Keller, eine Garage oder eine spezielle Kissentruhe ist ideal. Vermeiden Sie luftdichte Plastiktüten, da sich darin Kondenswasser bilden kann. Atmungsaktive Aufbewahrungstaschen sind eine bessere Wahl.

Sie sind nun bestens vorbereitet, die perfekten Gartenkissen zu finden. Nutzen Sie diese Checkliste als schnelle Entscheidungshilfe bei Ihrem Kauf.

Ihre Checkliste für gemütliche Gartenkissen:

  • Stoff: Ist es ein robuster, farbechter Stoff wie Olefin?

  • Füllung: Besteht sie aus formstabilem Schaumstoff mit hoher Dichte?

  • Passform: Haben Sie Ihre Möbel ausgemessen, damit die Kissen perfekt passen?

  • Pflege: Hat das Kissen einen abnehmbaren und waschbaren Bezug?

  • Sicherheit: Gibt es ein Siegel wie OEKO-TEX®, das Schadstofffreiheit garantiert?

Investieren Sie jetzt in langlebigen Komfort und machen Sie Ihren Garten zur gemütlichsten Oase des Sommers.

FAQ

Kann ich meine Gartenkissen bei Regen draußen lassen?

Hochwertige Kissen aus Olefin sind stark wasserabweisend und trocknen schnell. Sie überstehen einen kurzen Schauer problemlos. Bei Dauerregen oder im Winter sollten Sie die Kissen jedoch an einem trockenen Ort lagern. So schützen Sie das Material und verlängern die Lebensdauer.

Wie entferne ich einen Rotweinfleck am besten?

Handeln Sie schnell. Tupfen Sie den Fleck sofort mit einem sauberen Tuch ab, reiben Sie nicht. Bei abnehmbaren Bezügen, wie sie Finqa anbietet, ist die Maschinenwäsche die einfachste Lösung. Ansonsten hilft eine milde Seifenlauge und vorsichtiges Tupfen.

Verblassen die Farben meiner Kissen in der Sonne?

Das hängt vom Stoff ab. Achten Sie auf lösungsgarngefärbtes Olefin. Bei diesem Material sind die Farbpigmente fest in der Faser verankert. Es bietet eine extrem hohe UV-Beständigkeit und schützt die Kissen effektiv vor dem Ausbleichen durch die Sonne.

Sind die Kissen für Kinder und Haustiere unbedenklich?

Ja, achten Sie auf das Siegel OEKO-TEX® STANDARD 100. Es garantiert, dass alle Bestandteile auf Schadstoffe geprüft und gesundheitlich unbedenklich sind. So können Ihre Kinder und Haustiere die Kissen sorgenfrei nutzen. 🛋️

 

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.