author
Delia Lehminger
Gründerin von Finqa
author https://www.finqaliving.com

Der große Terrassenmöbel-Check Materialien und Marken unter der Lupe

Der große Terrassenmöbel-Check Materialien und Marken unter der Lupe

Die Auswahl an Terrassenmöbeln kann schnell überfordern. Suchen Sie die perfekten Möbel für die Terrasse, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Sie sind damit nicht allein. Viele stehen vor dieser Herausforderung, besonders bei beliebten Materialien wie Aluminium oder Korbgeflecht.

Wussten Sie schon? Der durchschnittliche Umsatz pro Kopf für Gartenmöbel in Deutschland lag 2022 bei 40,93 €. Eine gute Wahl ist also eine lohnende Investition.

Dieser Ratgeber bietet Ihnen eine klare Entscheidungshilfe. Nach dem Lesen wissen Sie genau, welche Möbel zu Ihrem Stil, Budget und gewünschten Pflegeaufwand passen.

Wichtige Erkenntnisse

  • Wählen Sie das richtige Material für Ihre Terrassenmöbel. Polyrattan ist pflegeleicht. Aluminium ist modern und rostfrei. Edelstahl ist robust und elegant.

  • Achten Sie auf die Qualität des Materials. Gutes Polyrattan hält lange. Pulverbeschichtetes Aluminium ist sehr widerstandsfähig. Edelstahl braucht etwas Pflege gegen Flugrost.

  • Pflegeleichte Möbel sparen Zeit. Aluminium ist am einfachsten zu reinigen. Polyrattan und Edelstahl brauchen etwas mehr Aufmerksamkeit. Vermeiden Sie aggressive Reiniger.

  • Moderne Möbel sind oft nachhaltig. Marken wie Finqa nutzen recycelte Materialien. Sie sind gut für die Umwelt. Achten Sie auf Zertifikate wie OEKO-TEX® Standard 100.

  • Messen Sie Ihren Platz genau aus. Überlegen Sie, wie Sie Ihre Terrasse nutzen möchten. Wählen Sie bequeme Möbel. Ein gutes Budget hilft Ihnen, Qualität zu kaufen.

TOP-MATERIALIEN IM ÜBERBLICK

Die Wahl des richtigen Materials ist der wichtigste Schritt zu langlebigen und schönen Terrassenmöbeln. Jedes Material hat einzigartige Eigenschaften, die es für bestimmte Bedürfnisse besser oder schlechter geeignet machen. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Optionen vor.

POLYRATTAN: DER PFLEGELEICHTE ALLROUNDER

Polyrattan ist ein künstliches Geflecht, das dem natürlichen Rattan nachempfunden ist. Es ist extrem beliebt, da es Witterungseinflüsse hervorragend meistert und sehr pflegeleicht ist. Doch Polyrattan ist nicht gleich Polyrattan. Die Qualitätsunterschiede sind groß und beeinflussen die Lebensdauer Ihrer Möbel direkt.

Achten Sie auf die Art des Geflechts, um die Qualität einzuschätzen:

  • Flachgeflecht: Dies ist die günstigste Variante. Die Geflechtstränge sind flach und nicht gewölbt.

  • Halbrundgeflecht: Es wirkt auf den ersten Blick flach, besitzt aber eine leichte Wölbung. Dieses Material finden Sie im mittleren Preissegment.

  • Rundgeflecht: Dies ist die hochwertigste und teuerste Art. Die Stränge sind rund, schmal und sehr eng miteinander verflochten.

💡 Profi-Tipp: Machen Sie den Fingertest! Versuchen Sie, eine Faser des Geflechts zu bewegen oder herauszuziehen. Bei hochwertigen Möbeln haben Sie keine Chance. Lässt sich ein Strang leicht bewegen, deutet das auf eine geringere Qualität hin, die schnell spröde werden kann.

Gutes Polyrattan ist extrem widerstandsfähig. Es hält Temperaturen von -60 °C bis +70 °C stand und ist unempfindlich gegenüber UV-Strahlung, Chlor und Salzwasser. Bei guter Pflege können Sie mit einer Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren rechnen.

ALUMINIUM: DER MODERNE MINIMALIST

Aluminium ist das Material der Wahl für einen modernen und minimalistischen Look. Es ist leicht, rostfrei und lässt sich hervorragend mit anderen Materialien wie Stoff oder Glas kombinieren. Wenn Sie moderne Möbel für die Terrasse suchen, ist pulverbeschichtetes Aluminium eine ausgezeichnete Wahl. Diese spezielle Veredelung bietet entscheidende Vorteile.

Die Pulverbeschichtung macht Aluminiummöbel:

  • Extrem langlebig: Die harte Oberfläche schützt effektiv vor Regen, Sonne und Frost. Kratzer und Stöße können ihr nur wenig anhaben.

  • Besonders pflegeleicht: Schmutz haftet kaum an der glatten Oberfläche. Meist genügt ein feuchtes Tuch zur Reinigung.

  • Umweltfreundlich: Das Verfahren kommt ohne Lösungsmittel aus. Überschüssiges Pulver kann wiederverwendet werden, was Abfall reduziert.

  • Absolut korrosionsbeständig: Die Beschichtung versiegelt das Aluminium und verstärkt den natürlichen Schutz vor Rost.

EDELSTAHL & METALL: ROBUSTE ELEGANZ

Edelstahl und andere Metalle wie verzinkter Stahl stehen für Stabilität und eine zeitlose Eleganz. Sie sind schwerer als Aluminium und verleihen Ihrer Terrasse eine besonders wertige Ausstrahlung. Ein häufiges Missverständnis ist, dass Edelstahl niemals rosten kann. Unter bestimmten Umständen kann sogenannter Flugrost entstehen. Das sind feine Eisenpartikel aus der Umgebung, die sich auf der Oberfläche absetzen.

Sie können Flugrost jedoch einfach verhindern:

  • Halten Sie Ihre Edelstahlmöbel von anderen rostenden Gegenständen fern.

  • Reinigen Sie die Oberflächen regelmäßig, mindestens alle sechs Monate, mit einem speziellen Edelstahl-Pflegemittel.

  • Decken Sie die Möbel während Bauarbeiten in der Nähe ab, um sie vor Metallstaub zu schützen.

Mit diesen einfachen Maßnahmen bewahren Sie die makellose Optik Ihrer Metallmöbel über viele Jahre.

MATERIALIEN IM DIREKTEN VERGLEICH

Sie kennen nun die wichtigsten Materialien. Doch welches ist das beste für Ihre Bedürfnisse? Ein direkter Vergleich hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen. Wir prüfen Polyrattan, Aluminium und Edelstahl anhand der entscheidenden Kriterien.

WETTERBESTÄNDIGKEIT & HALTBARKEIT

Ihre Terrassenmöbel müssen Wind und Wetter standhalten. Langlebigkeit ist daher ein Schlüsselfaktor.

  • Aluminium und Edelstahl sind hier die klaren Gewinner. Beide Metalle sind von Natur aus rostfrei und extrem robust. Pulverbeschichtetes Aluminium erhält eine zusätzliche Schutzschicht, die es unempfindlich gegen Kratzer, Frost und Regen macht.

  • Polyrattan ist ebenfalls sehr wetterfest. Hochwertiges Geflecht ist UV-stabilisiert und hält jahrelang. Günstige Varianten können jedoch mit der Zeit spröde werden und ausbleichen.

Die UV-Beständigkeit ist entscheidend, damit Ihre Möbel nicht an Farbe verlieren. Die folgende Grafik zeigt, wie verschiedene Materialien im Vergleich abschneiden. Sie sehen deutlich, dass Metalle wie Aluminium und Edelstahl hier Bestnoten erhalten.

Die moderne Lösung: Materialkombinationen Die innovativsten Möbel kombinieren die Stärken verschiedener Materialien. Ein pulverbeschichteter Aluminiumrahmen bietet maximale Stabilität. Wetterfeste Stoffe wie Olefin sorgen für Komfort und Langlebigkeit. Das Finqa Malaga Set ist ein perfektes Beispiel. Seine Kissen nutzen eine Rapid-Dry-Technologie. Regenwasser fließt einfach durch den offenzelligen Schaumstoff. Die Polster trocknen dadurch doppelt so schnell wie herkömmliche Auflagen und sind im Nu wieder einsatzbereit.

PFLEGEAUFWAND & REINIGUNG

Niemand möchte den Sommer mit Putzen verbringen. Der Pflegeaufwand ist daher ein wichtiges Kaufargument. Die Unterschiede sind erheblich.

Material

Pflegeaufwand

Aluminium

gering

Edelstahl

gering bis mittel

Polyrattan-Geflecht

gering bis mittel

  • Aluminium ist der klare Sieger in Sachen Pflege. Die glatte, pulverbeschichtete Oberfläche lässt Schmutz kaum haften. Meist reicht ein feuchtes Tuch mit einem milden, pH-neutralen Reiniger. Vermeiden Sie unbedingt Scheuermittel, da diese die Schutzschicht beschädigen können.

  • Edelstahl ist ebenfalls pflegeleicht, benötigt aber etwas mehr Aufmerksamkeit, um Flugrost zu vermeiden. Reinigen Sie die Oberflächen mehrmals im Jahr mit einem speziellen Edelstahl-Pflegemittel. Das entfernt Partikel und erhält den Glanz.

  • Polyrattan reinigen Sie einfach mit einer weichen Bürste und milder Seifenlauge. Achten Sie darauf, den Schmutz aus dem Geflecht zu spülen.

STIL & DESIGNVIELFALT

Ihre Möbel sollen Ihren persönlichen Stil widerspiegeln. Jedes Material hat eine eigene Ästhetik und passt zu unterschiedlichen Designs.

  • Aluminium ist der Champion der Vielseitigkeit. Es passt dank unzähliger Farbvarianten und klarer Linien zu fast jedem Stil, von minimalistisch-modern bis verspielt. Es lässt sich hervorragend mit Stoffen, Glas oder Seilgeflecht kombinieren.

  • Edelstahl verkörpert zeitlose und puristische Eleganz. Das Material wirkt kühl und hochwertig. In Kombination mit farbigen Polstern entsteht ein spannender Kontrast, der besonders gut in moderne und architektonisch klare Umgebungen passt.

  • Polyrattan bringt eine wohnliche und gemütliche Atmosphäre auf die Terrasse. Es eignet sich perfekt für den modernen Landhaus-Stil oder eine entspannte Lounge-Ecke. In dunklen Farben wie Anthrazit wirkt es sehr edel, in hellen Tönen frisch und sommerlich.

NACHHALTIGKEIT & UMWELTFAKTOREN

Nachhaltigkeit wird auch bei Gartenmöbeln immer wichtiger. Hier punkten vor allem langlebige und recycelbare Materialien.

  • Aluminium und Edelstahl sind nahezu unendlich recycelbar. Das Einschmelzen verbraucht deutlich weniger Energie als die Neuproduktion. Ihre Langlebigkeit verhindert zudem, dass sie schnell zu Abfall werden.

  • Polyrattan ist ein Kunststoff. Hier kommt es stark auf die Qualität an. Hochwertiges Polyrattan ist oft ebenfalls recycelbar. Günstige Varianten sind es meist nicht.

💡 Nachhaltigkeit im Fokus: Finqa als Vorreiter Marken wie Finqa zeigen, wie es richtig geht. Sie setzen auf einen Rahmen aus recycelbarem Aluminium. Die Stoffbezüge des Malaga Sets bestehen aus GRS-zertifiziertem Recyclinggewebe. Zudem sind sie nach OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert. Das garantiert, dass die Materialien frei von Schadstoffen und sicher für Mensch und Umwelt sind. So verbinden Sie stilvolles Design mit einem guten Gewissen.

FÜHRENDE TERRASSENMÖBEL-MARKEN 2025

Die Wahl des Materials ist getroffen, doch welche Marke setzt Ihre Wünsche am besten um? Der Markt bietet eine große Vielfalt, von traditionsreichen Herstellern bis zu innovativen Newcomern. Wir stellen Ihnen vier führende Marken vor, die 2025 den Ton angeben.

KETTLER: TRADITION TRIFFT INNOVATION

Kettler ist ein Name, den viele seit Jahrzehnten mit Qualität „Made in Germany“ verbinden. Die Marke steht für Langlebigkeit und durchdachte Funktionalität. Doch Kettler ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus. Für 2025 beweist das Unternehmen erneut seine Innovationskraft.

Schon gewusst? Kettler bleibt seinen Bestsellern treu und entwickelt sie stetig weiter. So zeigt die Marke, dass sich Tradition und moderne Trends perfekt ergänzen können.

Auch im kommenden Jahr dürfen Sie sich auf spannende Neuheiten freuen:

  • RASMUS: Die beliebte Serie wird um moderne, stapelbare Barhocker erweitert.

  • BASIC PLUS & GRANADA: Diese Bestseller-Segmente erhalten frische Farbkombinationen in Weiß mit hellgrau melierten Akzenten.

  • DIAMOND: Die als „Bestseller“ gefeierte Serie wird um elegante Modelle mit weißen Rahmen und neuen Armlehnen ergänzt.

Kettler ist die richtige Wahl für Sie, wenn Sie auf bewährte Qualität setzen, aber nicht auf zeitgemäßes Design verzichten möchten.

STERN: MODULARES DESIGN AUS DEUTSCHLAND

Die Marke Stern hat sich auf hochwertige und besonders flexible Outdoor-Möbel spezialisiert. Das Motto lautet hier: Individualität. Stern bietet Ihnen durchdachte modulare Systeme, mit denen Sie Ihre Terrasse ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten können.

Besonders hervorzuheben sind die modularen Serien, die Ihnen maximale Freiheit lassen:

  • Stern Fontana & Stern Corda: Bei diesen Systemen können Sie nicht nur die Sitzhöhe anpassen. Sie wählen auch das Material des Untergestells (Edelstahl oder Aluminium) und die Farbe des Geflechts.

  • Stern Tischsystem: Ein separates Tischsystem mit unzähligen Varianten rundet das Angebot ab und ermöglicht noch mehr Kombinationsmöglichkeiten.

Stern ist bekannt für seine spannenden Materialkombinationen. Die folgende Tabelle zeigt ein Beispiel, wie die Marke verschiedene Werkstoffe zu einem harmonischen Gesamtbild zusammenfügt:

Modell/Set

Gestellmaterial

Bespannung/Tischplatte

New Levanto Set

Pulverbeschichtetes Aluminium

Silverstar HPL-Tischplatte / Textilen-Bespannung

New Holly Lounge-Set

Silbergraues Edelstahlgestell

Textil-Bespannung / Silverstar HPL-Tischplatte

Wenn Sie ein System suchen, das sich perfekt an Ihren Platz und Stil anpasst, ist Stern eine ausgezeichnete Wahl.

FINQA: NACHHALTIGKEIT UND MODULARES DESIGN

Finqa ist eine junge, innovative Marke aus Deutschland, die Nachhaltigkeit und modernes Design in den Mittelpunkt stellt. Das Unternehmen beweist, dass stilvolle möbel für die terrasse und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Finqa setzt konsequent auf hochwertige, langlebige Materialien und eine ressourcenschonende Produktion.

Die Marke überzeugt durch mehrere zukunftsweisende Eigenschaften:

  • Nachhaltige Materialien: Die Stoffbezüge bestehen aus GRS-zertifiziertem Recyclinggewebe. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern garantiert auch höchste Qualität.

  • Geprüfte Sicherheit: Alle Stoffe sind nach OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert. Sie sind damit garantiert frei von Schadstoffen und sicher für Kinder und Haustiere.

  • Intelligente Modularität: Unter dem Slogan „Begrenzter Raum, unbegrenzte Möglichkeiten“ bietet Finqa flexible Module, die Sie immer wieder neu anordnen können. So passen sich die Möbel perfekt an jede Terrassengröße und jeden Anlass an.

Finqa ist die ideale Marke für Sie, wenn Sie Wert auf ein modernes, flexibles Design legen und gleichzeitig eine verantwortungsvolle Kaufentscheidung treffen möchten.

DEDON: LUXUS FÜR DEN AUSSENBEREICH

Dedon ist der Inbegriff von Luxus im Outdoor-Bereich. Die Marke hat das Konzept der Outdoor-Lounge revolutioniert und verwandelt Terrassen in exklusive Wohnräume unter freiem Himmel. Das Herzstück jeder Kollektion ist die einzigartige, in Deutschland entwickelte und produzierte DEDON-Faser.

Diese Hightech-Faser zeichnet sich durch besondere Merkmale aus:

  • Extreme Haltbarkeit: Sie ist wetterfest, farbecht und widersteht Salzwasser sowie Chlor.

  • Einzigartige Haptik: Die Faser fühlt sich luxuriös an und ist in einer Vielzahl von Farben und Strukturen erhältlich.

  • Nachhaltigkeit: Die DEDON-Faser ist vollständig recycelbar, ungiftig und verbrennt so sauber wie Kerzenwachs.

Dedon unterstreicht seinen Anspruch durch die Zusammenarbeit mit weltbekannten Designern. So hat beispielsweise Sebastian Herkner die ikonische „Mbrace“-Kollektion entworfen. Diese Kooperationen führen zu einzigartigen Möbelstücken, die Designgeschichte schreiben. Wenn Sie keine Kompromisse bei Qualität und Design eingehen und Ihre Terrasse in eine luxuriöse Oase verwandeln wollen, ist Dedon die erste Wahl.

PRAXISBEISPIEL: DAS FINQA MALAGA LOUNGE SET

Malaga Garten Ecklounge Set (4-Sitzer)

Theorie ist gut, aber wie sehen diese Vorteile in der Praxis aus? Wir zeigen Ihnen am Beispiel des Finqa Malaga Lounge Sets, wie moderne Terrassenmöbel heute überzeugen. Dieses Set ist ein Paradebeispiel für die perfekte Verbindung von Flexibilität, Langlebigkeit und nachhaltigem Design.

MODULARITÄT FÜR JEDE TERRASSE

Haben Sie einen kleinen Balkon oder eine große Terrasse? Das Malaga Set passt sich flexibel an Ihren Platz an. Die einzelnen Elemente sind nicht fest miteinander verbunden. Sie können sie jederzeit neu anordnen und Ihren Außenbereich verwandeln.

Finqa folgt hier dem Slogan: „Begrenzter Raum, unbegrenzte Möglichkeiten.“

  • Stellen Sie die Module als klassische Ecklounge für gemütliche Abende auf.

  • Trennen Sie die Elemente und schaffen Sie zwei gegenüberstehende Sofas für Gespräche.

  • Nutzen Sie ein Modul als einzelnen Sessel für eine ruhige Leseecke.

So gestalten Sie Ihre Terrasse immer wieder neu, ganz nach Anlass und Stimmung.

MATERIALIEN, DIE JEDEM WETTER TROTZEN

Das Malaga Set können Sie das ganze Jahr über draußen lassen. Es kombiniert einen leichten, aber extrem stabilen Rahmen aus pulverbeschichtetem Aluminium mit innovativen Stoffen. Die Kissenbezüge bestehen aus Olefin, einem hochleistungsfähigen Material für den Außenbereich.

Kein Stress bei Regen! 🌧️ Dank der Rapid-Dry-Technologie und einem komplett wasserdichten Innenkern müssen Sie die Polster nicht bei jedem Schauer ins Trockene bringen. Wasser perlt einfach ab oder fließt durch, sodass die Sitzflächen doppelt so schnell trocknen wie bei herkömmlichen Möbeln.

Der Stoff ist zudem UV-beständig und farbecht. Ihre Möbel sehen also auch nach vielen Sommern noch aus wie neu.

DESIGN TRIFFT AUF NACHHALTIGKEIT

Ein gutes Gewissen sitzt sich einfach bequemer. Finqa beweist mit dem Malaga Set, dass Sie bei Stil keine Kompromisse für die Umwelt eingehen müssen. Das moderne Design wird mit verantwortungsvollen Materialien kombiniert.

Die Stoffbezüge bestehen aus GRS-zertifiziertem Recyclinggewebe. Das bedeutet, es werden wiederverwertete Materialien genutzt, um Ressourcen zu schonen. Zusätzlich sind alle Stoffe nach OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert. Das garantiert Ihnen, dass die Materialien frei von Schadstoffen und somit absolut sicher für Sie, Ihre Kinder und Haustiere sind.

KAUFRATGEBER: IHRE CHECKLISTE

Sie haben nun einen guten Überblick über Materialien und Marken. Mit dieser praktischen Checkliste finden Sie Schritt für Schritt die perfekten Möbel für Ihre Terrasse. Folgen Sie einfach diesen vier Punkten, um eine kluge Entscheidung zu treffen.

SCHRITT 1: PLATZ UND GRÖSSE ANALYSIEREN

Messen Sie Ihre Terrasse oder Ihren Balkon genau aus. Berücksichtigen Sie nicht nur die Stellfläche für die Möbel, sondern auch Laufwege. Sie sollten sich bequem bewegen können, ohne sich an Ecken zu stoßen.

💡 Tipp: Legen Sie Zeitungen oder Kartons in der Größe der gewünschten Möbel auf den Boden. So bekommen Sie ein Gefühl für die Proportionen und den verbleibenden Platz.

SCHRITT 2: DIE RICHTIGEN MÖBEL FÜR DIE TERRASSE FINDEN

Überlegen Sie, wie Sie Ihre Terrasse hauptsächlich nutzen möchten. Dient sie als Essbereich für die Familie, als gemütliche Lounge zum Entspannen oder als Ort für große Feiern?

  • Zum Essen: Ein hoher Tisch mit passenden Stühlen ist ideal.

  • Zum Entspannen: Eine Lounge-Gruppe mit tiefen Sitzen und weichen Polstern schafft eine Wohlfühloase.

  • Für Flexibilität: Modulare Systeme passen sich jeder Situation an.

SCHRITT 3: KOMFORT UND ERGONOMIE PRÜFEN

Schöne Möbel sind nur die halbe Miete. Der Komfort ist entscheidend, damit Sie Ihre Zeit draußen wirklich genießen. Achten Sie auf eine angenehme Sitzhöhe und eine ausreichende Sitztiefe. Die Polster sollten fest genug sein, um Halt zu geben, aber auch weich genug für stundenlanges Verweilen. Hochwertiger Schaumstoff, der seine Form behält, ist hier ein klares Qualitätsmerkmal.

SCHRITT 4: BUDGET UND QUALITÄT ABWÄGEN

Qualität hat ihren Preis, zahlt sich aber langfristig aus. Günstige möbel für die terrasse müssen oft nach wenigen Saisons ersetzt werden. Eine höhere Anfangsinvestition in langlebige Materialien wie pulverbeschichtetes Aluminium und wetterfeste Stoffe spart Ihnen auf lange Sicht Geld und Ärger. Setzen Sie sich ein realistisches Budget, aber seien Sie bereit, für gute Verarbeitung und Haltbarkeit etwas mehr auszugeben. So haben Sie viele Jahre Freude an Ihren neuen möbel für die terrasse.

Sie wissen jetzt, worauf es ankommt. Polyrattan ist ideal für wenig Pflegeaufwand. Moderne Materialkombinationen, wie sie Finqa verwendet, bieten maximale Flexibilität, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit. Sie verbinden stilvolles Design mit einem guten Gewissen.

Für zukunftsorientierte Käufer, die Wert auf Design, Nachhaltigkeit und kompromisslose Wetterfestigkeit legen, sind modulare Systeme wie die von Finqa eine herausragende Wahl.

Mit diesem Wissen sind Sie nun bestens gerüstet. Machen Sie Ihre Terrasse zur persönlichen Wohlfühloase! ☀️

FAQ

Welche Möbel passen auf einen kleinen Balkon?

Für kleine Balkone sind modulare Möbel ideal. Sie können die einzelnen Elemente flexibel anordnen und den Platz optimal nutzen. Marken wie Finqa bieten mit dem Slogan „Begrenzter Raum, unbegrenzte Möglichkeiten“ perfekte Lösungen, die sich Ihrem Platzangebot anpassen und mitwachsen können.

Was bedeutet OEKO-TEX® Standard 100?

Dieses Zertifikat garantiert, dass alle Bestandteile eines Produkts auf Schadstoffe geprüft wurden. Die Materialien sind somit gesundheitlich unbedenklich. Das ist besonders wichtig, wenn Kinder oder Haustiere die Möbel nutzen. Sie können sich also entspannt zurücklehnen.

Was ist der größte Vorteil von modularen Lounges?

Der größte Vorteil ist ihre Flexibilität. Sie können die Möbel jederzeit neu arrangieren – als Ecksofa, als einzelne Sessel oder als Liegefläche. So passt sich Ihre Terrasse jedem Anlass an, egal ob Sie eine große Feier planen oder einen ruhigen Nachmittag genießen möchten.

Wie reinige ich pulverbeschichtetes Aluminium am besten?

Die Reinigung ist sehr einfach. Meistens genügt ein weiches, feuchtes Tuch mit etwas milder Seifenlauge. Wischen Sie die Oberfläche einfach ab. 💡 Wichtig: Verwenden Sie keine Scheuermittel oder harten Bürsten. Diese könnten die schützende Pulverbeschichtung beschädigen.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.