author
Delia Lehminger
Gründerin von Finqa
author https://www.finqaliving.com

Ein Guide zu den aktuellen DEDON Gartenmöbel Kollektionen

Ein Guide zu den aktuellen DEDON Gartenmöbel Kollektionen

2025 bringt zahlreiche spannende DEDON Kollektionen für den Außenbereich. Zu den aktuellen Highlights zählen Atolo, eine Kollektion von Claudio Bellini mit neuen Fasern und organischen Formen, sowie Seashell Grand von Jean-Marie Massaud, die mit umweltfreundlicher EcoCycle Faser überzeugt. Weitere Gartenmöbel DEDON Kollektionen wie Fllair, Scoora, Cirql Nu, Papyon, Bellmonde, Paros, Roii, Daydream, Kida, Dala und Mbrace setzen auf innovative Designs, nachhaltige Materialien und exklusive Handwerkskunst. Design, Qualität und Innovation stehen bei DEDON im Mittelpunkt. Wer Wert auf hochwertige und nachhaltige Outdoor-Möbel legt, findet neben DEDON auch interessante Alternativen wie Finqa.

Wichtige Erkenntnisse

  • DEDON Gartenmöbel 2025 bieten innovative Designs mit nachhaltigen Materialien wie der EcoCycle Faser, die zu 90 % aus pflanzlichen Rohstoffen besteht.

  • Viele Kollektionen lassen sich flexibel kombinieren, um individuelle und stilvolle Outdoor-Bereiche zu schaffen, die Komfort und Funktion vereinen.

  • Hochwertige Materialien und sorgfältige Handarbeit sorgen für langlebige, wetterfeste Möbel, die auch bei wechselndem Wetter ihre Qualität behalten.

  • Regelmäßige Reinigung und Schutzmaßnahmen verlängern die Lebensdauer der Möbel und erhalten ihr schönes Aussehen über viele Jahre.

  • Nachhaltige Alternativen wie Finqa ergänzen das Angebot mit modularen, pflegeleichten und umweltfreundlichen Gartenmöbeln für flexible Gestaltung.

Gartenmöbel DEDON 2025

Kollektionen

DEDON präsentiert 2025 eine breite Auswahl an Kollektionen für den Außenbereich. Jede Kollektion besitzt ihren eigenen Charakter und spricht unterschiedliche Bedürfnisse an. Die wichtigsten Kollektionen im Überblick:

  • ATOLO: Diese Kollektion bietet Sessel, 2er-Sofa und Hocker. Die Formen erinnern an die Atolle der Malediven. Die Möbelstücke zeigen geschwungene Linien und wirken sehr harmonisch. Neue Fasern wie Pine Silver und Spring Mist sorgen für einen modernen Look.

  • SEASHELL GRAND: Jean-Marie Massaud hat diese Kollektion entworfen. Sie vermittelt Geborgenheit und Schutz. Die Möbel bestehen aus der neuen EcoCycle Faser, die zu 90% aus pflanzlichen Ressourcen stammt. Ein Hochlehner wird in 50 Stunden von Hand gefertigt.

  • SEASHELL NUO: Diese Kollektion ist eine reduzierte Variante mit Armlehnstuhl, Sessel, Barhockern und Sonnenliege. Auch hier kommt die nachhaltige EcoCycle Faser zum Einsatz.

  • MBRACE: Diese Kollektion kombiniert Fasergeflecht mit Teakholz. Die Möbel sind in vielen Farben erhältlich und zeigen organische Formen.

  • KIDA: Der Hängesessel dieser Kollektion fällt durch seine gewickelte Faser und das leichte Design auf. Die DEDON Faser Touch sorgt für eine besonders weiche Haptik.

  • DAYDREAM: Das Daybed mit Wiener Geflecht und Baldachin bietet Komfort und einen besonderen Rückzugsort.

  • ROII: Diese Kollektion umfasst Stühle und Loungemöbel, die sich flexibel einsetzen lassen. Sie passen zu vielen anderen DEDON Kollektionen und sind pflegeleicht.

  • DALA: Die Möbel dieser Kollektion sind rund und bieten hohen Komfort.

Tipp: Viele Kollektionen lassen sich miteinander kombinieren. So entsteht ein individueller Outdoor-Bereich, der Design und Funktion vereint.

Neuheiten

DEDON setzt 2025 auf Innovation und Nachhaltigkeit. Neue Materialien und Technologien spielen eine große Rolle. Die Kollektion ATOLO gilt als besonders innovativ. Sie bringt neue Fasern und ein harmonisches Design. Die SEASHELL GRAND Kollektion verwendet erstmals die EcoCycle Faser. Diese Faser besteht fast vollständig aus erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen. Sie fühlt sich luxuriös an und hält jedem Wetter stand.

Das modulare Lounge-System MU feiert 2025 sein 15-jähriges Jubiläum. Zum Anlass erhält es ein Update mit der neuen DEDON Faser Mystique. Diese Faser kombiniert zwei Farben in einem Strang. Dadurch entsteht ein 3D-Effekt mit lebendigen Farbwechseln. Die KIDA Kollektion nutzt die DEDON Faser Touch. Sie fühlt sich besonders weich an und umhüllt den Rahmen der Möbel.

Die gartenmöbel dedon Kollektionen unterscheiden sich durch Design, Material und Einsatzmöglichkeiten. ATOLO zeigt organische Formen und handgeflochtene Fasern. KIDA überzeugt mit Leichtigkeit und Komfort. MBRACE verbindet Fasergeflecht mit Teakholz. DAYDREAM bietet ein gemütliches Daybed. ROII steht für Vielseitigkeit und einfache Pflege. DALA bringt runde Formen und hohen Komfort.

DEDON legt großen Wert auf Handwerkskunst. Viele Möbel entstehen in aufwendiger Handarbeit. Die Marke setzt auf nachhaltige Materialien und innovative Technologien. So entstehen gartenmöbel dedon, die langlebig, wetterfest und exklusiv sind.

Kollektionen im Detail

ATOLO

Die Kollektion ATOLO stammt von Claudio Bellini. Sie zeigt Möbel, die von polynesischen Archipelen inspiriert sind. Sessel, 2er-Sofa und Hocker besitzen fließende, organische Formen. Die Möbelstücke sind in drei Farbtönen der DEDON Faser Touch erhältlich, darunter Spring Mint und Pine Silver. Die Faser fühlt sich weich an und ist wetterfest. Die sanft abfallenden Rückenlehnen bieten angenehme Unterstützung. ATOLO vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit. Die Möbel entstehen in Handarbeit und lassen sich flexibel kombinieren. Die Preise beginnen bei etwa 1.800 Euro für einen Sessel.

SEASHELL GRAND

  1. Jean-Marie Massaud entwarf die Kollektion SEASHELL GRAND.

  2. Die Form erinnert an eine Muschel und vermittelt Schutz sowie Geborgenheit.

  3. SEASHELL GRAND ergänzt die SEASHELL NUO Serie und setzt neue Maßstäbe.

  4. Die Kollektion verwendet nachhaltige Materialien und zeigt hohe Handwerkskunst.

  5. Das Konzept „Barefoot Luxury“ steht im Mittelpunkt.

  6. Die Kissen sind spritzwassergeschützt, UV-beständig und trocknen schnell.

  7. Die Möbel bieten Ruhe und Komfort, inspiriert von der Natur.

FLLAIR

FLLAIR überzeugt durch klare Linien und moderne Eleganz. Die Kollektion eignet sich für große Terrassen und stilvolle Gärten. Die Möbel bestehen aus wetterfesten Fasern und Aluminium. Die Sitzflächen sind großzügig und bieten hohen Komfort. FLLAIR richtet sich an Designliebhaber, die langlebige gartenmöbel dedon suchen. Die Preise starten bei etwa 2.000 Euro für einen Loungesessel.

MBRACE

  • Sebastian Herkner entwarf die MBRACE Kollektion.

  • Die Möbel kombinieren DEDON Faser mit Teakholz oder Aluminium.

  • Das Aluminiumuntergestell sorgt für Vielseitigkeit und einen modernen Look.

  • Die Hochlehner bestehen aus widerstandsfähiger Kunststofffaser, die um einen stabilen Rahmen geflochten ist.

  • Die Materialien sind wetterfest und langlebig.

  • MBRACE bietet außergewöhnlichen Sitzkomfort und eine lange Lebensdauer.

  • Die Preise beginnen bei etwa 2.200 Euro für einen Sessel.

LEAF

LEAF bringt die Natur in den Garten. Die Kollektion zeigt Möbel in Blattform. Die Liegen und Tische bestehen aus wetterfesten Fasern und Aluminium. LEAF eignet sich für entspannte Stunden im Freien. Die Möbel sind leicht und lassen sich einfach bewegen. Die Preise starten bei etwa 1.500 Euro für eine Liege.

KIDA

Die KIDA Kollektion verwendet pulverbeschichtetes Aluminium für den Rahmen. Die Möbel sind mit einer wetterfesten, UV-beständigen und wasserabweisenden DEDON-Faser umwickelt. Designer Stephen Burks legt Wert auf nachhaltige Produktion und langlebige Materialien. Die Möbel entstehen in Handarbeit auf den Philippinen. KIDA steht für Leichtigkeit, Komfort und Umweltbewusstsein. Die Preise beginnen bei etwa 1.900 Euro für einen Hängesessel.

Tipp: Wer gartenmöbel dedon auswählt, profitiert von innovativen Designs, hoher Qualität und nachhaltigen Materialien.

Materialien und Qualität

Fasern und Stoffe

DEDON setzt auf innovative Materialien, die Komfort und Langlebigkeit vereinen. Die EcoCycle Faser besteht zu 90 % aus erneuerbaren, pflanzlichen Ressourcen. Sie bietet eine nachhaltige Alternative zu klassischen Kunststoffen und verbindet Luxus mit Umweltbewusstsein. Die handgeflochtenen DEDON Fiber und DEDON Fiber 'touch' Fasern sorgen für eine natürliche Optik und angenehme Haptik. Diese Fasern sind wetterfest und widerstehen Nässe, Kälte und UV-Strahlung. Im Vergleich zu natürlichem Rattan oder Polyrattan müssen sie nicht vor Feuchtigkeit geschützt werden. DEDON kombiniert die Fasern mit hochwertigen Aluminiumrahmen und Teakholz. So entsteht ein lebendiger Materialmix, der den Möbeln einen besonderen Charakter verleiht.

Für die Polster verwendet DEDON die Dry+ Kissenkonstruktion. Diese besitzt eine wasserabweisende innere Hülle mit einer Wassersäule von 10.000 mm. Die Kissen trocknen schnell und bieten zuverlässigen Schutz bei plötzlichem Regen. Die Stoffe sind schmutz- und wasserabweisend sowie waschbar. Das erleichtert die Pflege und erhält die Qualität über viele Jahre.

Tipp: Die hochwertigen Fasern und Stoffe machen gartenmöbel dedon besonders pflegeleicht und langlebig.

Wetterfestigkeit

DEDON Gartenmöbel sind für den Einsatz im Freien konzipiert. Die Fasern und Stoffe halten Sonne, Regen und Temperaturschwankungen stand. UV-Beständigkeit schützt die Farben vor dem Ausbleichen. Die Möbel bleiben auch nach Jahren im Garten oder auf der Terrasse schön und funktional. Die Dry+ Kissenkonstruktion sorgt dafür, dass die Polster nach einem Regenschauer schnell wieder trocken sind. Die verwendeten Materialien sind abriebfest und behalten ihre Form. DEDON achtet auf hohe Qualitätsstandards und Zertifizierungen. Die Möbel erfüllen strenge Anforderungen an Haltbarkeit und Umweltfreundlichkeit.

Hinweis: Wer Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legt, trifft mit DEDON eine gute Wahl für den Outdoor-Bereich.

Designer

Sebastian Herkner

Sebastian Herkner zählt zu den bekanntesten Designern im Bereich Outdoor-Möbel. Er entwarf die MBRACE Kollektion für DEDON. Diese Kollektion verbindet erstmals DEDON-Fasern mit massivem Teakholz. Das Ergebnis ist ein luxuriöses und natürliches Flair. Herkner legt Wert auf die Balance zwischen Tradition und Innovation. Seine Möbel zeigen Leichtigkeit und modernes Design. Die MBRACE Kollektion steht für handwerkliche Qualität und Nachhaltigkeit. Sie passt zu Menschen, die Wert auf Komfort und Stil legen. Herkner arbeitet eng mit dem DEDON Team zusammen, um neue Lösungen für gartenmöbel dedon zu entwickeln.

Frank Ligthart

Frank Ligthart ist für die LOUNGE Kollektion bekannt. Er stellte sich der Herausforderung, das erste wirklich modulare Outdoor-System der Welt zu schaffen. Seine Entwürfe folgen dem Prinzip "weniger ist mehr". Die LOUNGE Kollektion zeigt klare, reduzierte Formen. Sie bietet viele Kombinationsmöglichkeiten. Ligthart setzt auf Minimalismus und Vielseitigkeit. Seine Möbel sind einfach, aber markant. Die Zusammenarbeit mit DEDON basiert auf gemeinsamen Werten wie Qualität und Innovation. Ligtharts Kollektionen bieten Flexibilität für verschiedene Außenbereiche.

Stephen Burks

Stephen Burks gestaltet Möbel, die durch ihre besondere Form auffallen. Die KIDA Kollektion ist ein gutes Beispiel. Sie nutzt eine innovative Wickeltechnik der Fasern. Die Möbel wirken organisch und wiegenartig. Burks legt Wert auf nachhaltige Materialien und moderne Fertigung. Seine Designs bringen frischen Wind in die DEDON Kollektionen. Er arbeitet eng mit dem Entwicklungsteam zusammen. Ziel ist es, Möbel zu schaffen, die Komfort, Stil und Umweltbewusstsein verbinden. Die KIDA Kollektion zeigt, wie Design und Funktion Hand in Hand gehen.

Tipp: Die Zusammenarbeit mit internationalen Designern macht DEDON zu einem Vorreiter für innovative und hochwertige gartenmöbel dedon.

Pflege

Reinigung

Die richtige Reinigung verlängert die Lebensdauer von gartenmöbel dedon. Jede Materialart benötigt eine spezielle Pflege. Die folgende Tabelle zeigt empfohlene Methoden für verschiedene Materialien:

Materialtyp

Empfohlene Reinigungsmethode

Zusätzliche Pflegetipps

Rattanmöbel

Staubsauger für Staub zwischen den Flechten

Regelmäßige Reinigung

Outdoorstoffe (Olefin)

1. Schmutz mit Bürste oder Staubsauger entfernen
2. Flecken mit milder Waschmittellösung abtupfen
3. Mit Schwamm/Bürste reinigen, dann mit klarem Wasser abspülen
4. Lufttrocknen, direkte Sonne vermeiden

Schutz vor Witterung, regelmäßige Reinigung, spezielle Pflegemittel verwenden

Outdoorstoffe (PolyStoffe)

1. Staub und Schmutz mit Bürste oder Staubsauger entfernen
2. Flecken mit Wasser und mildem Waschmittel behandeln
3. Outdoor-Stoffreiniger bei Bedarf, danach abspülen
4. Lufttrocknen

Schutz vor Schimmel, regelmäßige Reinigung

Holz (allgemein)

Feuchtes Baumwolltuch, Seifenlauge, Öle, Soda, Stärke, Holzreiniger

Möbel abdecken oder im Schuppen lagern, Feuchtigkeit und Hitze vermeiden

Teakholz

Wasser und Schmierseife

Bei Vergrauung Schleifpapier verwenden, um Farbe wiederherzustellen

Metallmöbel

Feuchtes Tuch oder Schwamm, ggf. Gartenschlauch, warmes Wasser, milde Seifenlauge

Rost mit Schleifpapier entfernen, Lack ausbessern, Möbel abdecken oder geschützt lagern

Regelmäßige Reinigung verhindert das Eindringen von Schmutz in das Material. Outdoor-Polster lassen sich mit einer Bürste und milder Seifenlauge säubern. Abnehmbare Bezüge können oft bei 30 Grad gewaschen werden. Nach der Reinigung empfiehlt sich das gründliche Ausspülen mit klarem Wasser. Die Stoffe sollten an der Luft trocknen, direkte Sonne vermeidet man besser.

Tipp: Wer die Pflegehinweise beachtet, erhält die Qualität und das Aussehen der Möbel über viele Jahre.

Schutz

Schutzmaßnahmen helfen, gartenmöbel dedon vor Witterung und Verschleiß zu bewahren. Besonders im Winter oder bei längerer Nichtbenutzung empfiehlt sich folgendes Vorgehen:

  1. Möbel aus Polyrattan lagert man am besten an einem geschützten, trockenen Ort wie Keller, Garage oder überdachter Terrasse.

  2. Feuchtigkeit und starke Temperaturschwankungen können das Material schädigen. Ein geeigneter Lagerplatz schützt davor.

  3. Zu Beginn und Ende der Gartensaison empfiehlt sich eine gründliche Reinigung.

  4. Für die Reinigung reicht ein weicher Schwamm mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel. Ein Gartenschlauch ist nicht ideal, da Wasser im Geflecht stehen bleiben kann.

  5. Schutzhüllen bieten zusätzlichen Schutz vor Staub und Feuchtigkeit.

  6. Pflegesprays mit UV-Schutz verhindern das Vergilben und Brüchigwerden des Materials.

Ein geschützter Lagerplatz und regelmäßige Pflege sorgen dafür, dass die Möbel viele Jahre schön bleiben.

Nachhaltige Alternativen: Finqa

Modulares Garten-Lounge-Set Marshmallow

Modulares Garten-Lounge-Set Marshmallow, 3er-Set

Finqa bietet mit dem Marshmallow Garten-Lounge-Set eine moderne und nachhaltige Lösung für den Außenbereich. Das Set besteht aus drei einzelnen Modulen. Nutzer können die Module flexibel anordnen. So entsteht eine Sitzgruppe, die sich an verschiedene Räume anpasst. Das Design wirkt zeitlos und passt zu vielen Gartenstilen. Die Farben reichen von dezentem Grau bis zu frischem Citron.

Das Marshmallow Set verwendet recycelte Materialien. Der Bezug besteht aus 100 % Olefin und ist nach OEKO-TEX® Standard 100 zertifiziert. Die Füllung besteht aus EPP, einem recycelbaren Material. Das Sofa bleibt auch bei Regen trocken, denn der Bezug ist wasserabweisend und schnelltrocknend. Die Rapid-Dry-Technologie sorgt dafür, dass das Gewebe doppelt so schnell trocknet wie herkömmliche Stoffe. Der Bezug lässt sich abnehmen und in der Waschmaschine reinigen. Das Set kostet 1.780 Euro und bietet eine risikofreie Testphase von 30 Tagen.

Tipp: Das Marshmallow Set eignet sich für Terrassen, Balkone und Gärten. Es passt sich kleinen und großen Flächen an.

Vorteile von Finqa

Finqa steht für Nachhaltigkeit und Flexibilität. Die Marke verwendet recycelte und umweltfreundliche Materialien. Die Produktion erfolgt klimaneutral. Die Möbel sind langlebig und pflegeleicht. Nutzer können die Module ohne Werkzeug aufstellen. Das spart Zeit und Aufwand.

Eine Tabelle zeigt die wichtigsten Vorteile:

Vorteil

Beschreibung

Modularität

Flexible Anordnung der Module

Nachhaltigkeit

Recycelte Materialien, klimaneutrale Produktion

Pflegeleichtigkeit

Waschmaschinenfeste Bezüge, schnelltrocknend

Langlebigkeit

Hochwertige Materialien, 2 Jahre Garantie

Komfort

Weiche Polster, stabile Form

Finqa richtet sich an Menschen, die Wert auf Umweltbewusstsein und modernes Design legen. Die Möbel bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten und passen zu jedem Outdoor-Bereich.

Weitere Informationen finden Interessierte auf finqaliving.com.

Auswahl und Gestaltung

Kombinationen

Viele Menschen möchten ihren Außenbereich individuell gestalten. DEDON Kollektionen bieten dafür zahlreiche Möglichkeiten. Die organischen Formen von ATOLO oder der KIDA Lounge Chair passen gut zu modernen Gärten. Die Möbel lassen sich flexibel kombinieren. MBRACE, DAYDREAM und DALA zeigen, wie verschiedene Materialien wie wetterfeste Fasern, Teakholz und Aluminium harmonieren. Die nachhaltige EcoCycle Faser von DEDON besteht zu 90 % aus biobasiertem Polyethylen aus Zuckerrohr. Sie wird in Norddeutschland produziert und ist recycelbar. Handgeflochtene Möbel aus dieser Faser bringen Natürlichkeit und Umweltbewusstsein in den Garten.

Auch nachhaltige Alternativen wie Finqa lassen sich gut mit DEDON Möbeln kombinieren. Das modulare Marshmallow Set von Finqa passt zu vielen Stilen. Nutzer können es mit runden DEDON Tischen oder filigranen Sesseln ergänzen. So entsteht ein harmonischer Mix aus Design, Komfort und Nachhaltigkeit.

Tipp: Wer verschiedene Kollektionen kombiniert, schafft einen einzigartigen Look und kann flexibel auf neue Bedürfnisse reagieren.

Gestaltungsideen

Aktuelle Trends zeigen, dass Outdoor-Bereiche immer wohnlicher werden. Viele setzen auf große, gemütliche Sofalandschaften mit wetterfesten Polstern. Rattanmöbel kombiniert mit Teakholz sorgen für eine natürliche Optik. Feuerkörbe bringen Wärme und Atmosphäre am Abend. Auch Outdoorküchen mit hochwertigen Materialien wie Edelstahl und Granit sind beliebt.

Eine Übersicht beliebter Gestaltungsideen:

  • Minimalistisches Design mit schlanken Silhouetten für kleine Balkone.

  • Lounge-Möbel mit modularen Systemen für mehr Komfort.

  • Farbtrends in Erdtönen wie Braun, Sand oder Olive.

  • Polstermöbel mit schnelltrocknenden Bezügen.

  • Nachhaltigkeit und zeitloses Design als wichtige Kriterien.

Der Trend „Outdoor Living“ macht den Garten zum zweiten Wohnzimmer. Große Esstische und bequeme Lounge-Sets schaffen einen Ort zum Entspannen. gartenmöbel dedon und nachhaltige Alternativen wie Finqa bieten viele Möglichkeiten, den Außenbereich stilvoll und umweltfreundlich zu gestalten.

DEDON Kollektionen und nachhaltige Alternativen wie Finqa bieten viele Möglichkeiten für stilvolle und langlebige Outdoor-Bereiche. Wer die passende Auswahl treffen möchte, sollte auf folgende Kriterien achten:

  • Komfortables Design und Flexibilität

  • Pflegeleichte, wetterfeste Materialien

  • Nachhaltigkeit durch innovative Fasern oder recycelte Stoffe

  • Handwerkliche Qualität und hochwertige Verarbeitung

  • Passende Größe und Stil für den eigenen Garten

Empfehlung

Nutzen für den Outdoor-Bereich

Einheitlicher Stil

Harmonischer Übergang zwischen Haus und Garten

Funktionalität

Praktische Lösungen wie modulare Sofas

Langlebigkeit

Hochwertige Materialien und Verarbeitung

Balkendiagramm der Preisspannen verschiedener nachhaltiger Gartenmöbelmarken

Qualität, Design und Nachhaltigkeit sorgen für langanhaltende Freude an gartenmöbel dedon und Alternativen. Wer sich unsicher ist, sollte sich beraten lassen und verschiedene Marken vergleichen.

FAQ

Wie pflegt man DEDON Gartenmöbel richtig?

Regelmäßige Reinigung mit milder Seifenlauge hält die Möbel sauber. Ein weiches Tuch entfernt Staub und Schmutz. Schutzhüllen schützen vor Regen und Sonne. Die Möbel bleiben so viele Jahre schön und funktional.

Sind Finqa Möbel wirklich wetterfest?

Finqa Möbel bestehen aus wasserabweisenden und UV-beständigen Materialien. Das Marshmallow Set bleibt auch bei Regen trocken. Die Bezüge trocknen schnell und lassen sich leicht reinigen. Nutzer können die Möbel das ganze Jahr draußen nutzen.

Welche Materialien verwendet DEDON für seine Möbel?

DEDON nutzt innovative Fasern wie EcoCycle und DEDON Fiber. Diese Materialien sind wetterfest, langlebig und recycelbar. Aluminium und Teakholz ergänzen das Design. Die Kombination sorgt für Stabilität und eine natürliche Optik.

Kann man DEDON und Finqa Möbel kombinieren?

Viele Kunden kombinieren DEDON und Finqa Möbel. Die modularen Sofas von Finqa passen zu den runden Tischen oder Sesseln von DEDON. Verschiedene Farben und Formen schaffen einen individuellen Stil im Garten.

Gibt es eine Garantie auf Finqa Produkte?

Finqa bietet eine zweijährige Garantie auf alle Produkte. Kunden können das Marshmallow Set 30 Tage risikofrei testen. Bei Nichtgefallen erfolgt eine kostenlose Rückgabe. Das Unternehmen legt Wert auf Kundenzufriedenheit und Qualität.

 

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.